Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zwei Münchner in Hamburg
D, 1989–1993

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.03.: Neue komplette Folge: Endlich zu viert (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die Taufe am Tegernsee (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Drei Enkel für van Daalen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die flotte Welle (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Nesthäkchens Entführung (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Bank-Geheimnisse (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Endlich verheiratet (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Familienzuwachs (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Liebe Tante Käthe (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Kinder, wie die Zeit vergeht (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Ausgemustert (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der Mann aus Sachsen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die eigenen vier Wände (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Ein Geschäft ohne Risiko (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die Sonntagswette (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Medaillen für den Michel (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die Erbschaft (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Flitterwochen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Fanny spekuliert (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Von Frau zu Frau (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Keine Experimente (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die Versöhnung (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Was macht der Mensch nach Feierabend? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Extratouren (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Warteschleifen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der Pakt (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Ein kleiner Schritt zum Glück (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die Traumreise (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Banküberfall (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Zum Heiraten gehören zwei (ZDFmediathek)
- Platz 1694
1218 Fans - Serienwertung4 18944.21von 52 Stimmeneigene: –
"Zwei Münchner in Hamburg"-Serienforum
Steffi schrieb am 22.09.2005, 00.00 Uhr:
Hm - dachte bisher ich sei die einzige meiner Generation, die die "alten" Serien und bes. Zwei Münchner in Hamburg so sehr mochte. Freut mich, dass das nicht so ist! :) Das war richtiges Seelenfernsehen. OK, über die intellektuelle Qualität kann vielleicht streiten aber der Mist der heutzutage so produziert wird ist mit Sicherheit auch nicht besser! Bitte auf DVD rausbringen!
Jasmin schrieb am 16.08.2005, 00.00 Uhr:
Bitte wiederholt diese Serie !!!
Oder bringt sie als DVDs auf dem Markt. Diese Älteren Serien haben wenigstens noch was, im Gegensatz zu dem Heutigen. Sie sind einfach viel schöner und familiärer. Die können auch von Kinder angesehen werden ohne jedes Bedenken. Ich als Kind saß ganz aufgeregt vor dem TV und mußte jeden Folge sehen.
Heutzutage ist eh nur noch Action und Gewalt im TV zu sehen. Das brauche ich wirklich nicht.
Genauso Anna-Maria, eine Frau geht ihren Weg ist auch wiederholenswert !!!!
Was ich ebenso gerne anschaue ist: Die Hausmeisterin.Bitte um Wiederholung oder auf DVDs verewigen !!
Martina schrieb am 14.06.2005, 00.00 Uhr:
Ja ich bin auch Eurer Meinung. Zwei Münchner in Hamburg war einfach eine klasse Serie mit absoluter Starbesetzung!Ich vermisse die ganzen alten Serien wie diese oder "Anna", "Nonni und Manni", "Rivalen der Rennbahn" usw.Gegen den heutigen Schund gibts nix besseres :-)
liebe grüße an alle
Tina schrieb am 29.03.2005, 00.00 Uhr:
Ganz eurer Meinung. Zwei Muenchner in Hamburg und Sendungen sowie diese gehen mir wirklich ab. Die modernen Serien sind totall sinlos! Da gibt es noch was nettes an diesen "alten" Sendungen.... man kann mit ihnen mitfuehlen und man fuehlt sich "daheim". Auch wenn diese Sendungen nicht wiederholt werden - bitte bringt wenigstens DVD's oder VCD's aus.... auch die Serie - Anna Maria - Eine Frau geht ihren Weg....
Das Fernsehen sollte wieder die "alte" Richtung gehen.... mit guten alten "Klassikern" wie Ein Bayer auf Ruegen ....
Philipp schrieb am 22.02.2005, 00.00 Uhr:
War das ne schöne Serie!!! Richtig hochwertig, entgegen dem Schund von heute. Da durfte ich abends immer länger aufbleiben. Das war das erste "Erwachsenenfernsehen", das ich abends wirklich bewusst verfolgt habe. Weckt echte Kindheitserinnerungen bei mir... Bitte unbedingt wiederholen!!! Am schönsten wär sogar ne Neuauflage mit der alten Besetzung.
Ivet schrieb am 30.11.2004, 00.00 Uhr:
@Sebastian:
Die Musik, die immer bei Ralf Sagerers Motorradausflügen lief, ist "Why worry" von den Dire Straits!
Katrin schrieb am 30.10.2004, 00.00 Uhr:
Halloooo!!!!
Wo bleiben die DVD's zur Serie?????
Würde lieber viel Geld für alte Serien ausgeben, die ich am Abend sehen kann, als mich immer mehr vom aktuellen deutschen Fernsehen verarschen lassen zu müssen. Warum laufen solche Serien (Zwei Münchner in Hamburg, oder Schwarzwaldklinik usw.) nicht mehr im Abendprogramm? "Junges, modernes" Fernsehen ist ja schön und gut, aber glauben die wirklich, dass wir alle komplett anspruchslos sind!? Da auf manchen Sendern schon auf "Nostalgie" gesetzt wird (z.B. 60 er,70 er, 80 er Jahre Show's usw.) hoffe ich, dass die alten Serien auch mal wieder gewürdigt werden!!!
Sebastian schrieb am 22.08.2004, 00.00 Uhr:
Hallo Zwei Münchner in Hamburg - Fans!
Ich suche ganz dringend den Titel einer Melodie die in der Serie immer dann lief wenn Doktor Sagerer mit seinem Bruder mit dem Motorrad unterwegs war. Kann mir jemand helfen? Danke!!!
Andrea schrieb am 09.08.2004, 00.00 Uhr:
Zwei münchner in hamburg zu sehen war das Highlight der woche. Eine Wiederholung wär der Hit, wenn man den "Schund" sieht der momentan läuft
Heike schrieb am 26.07.2004, 00.00 Uhr:
Finde Uschi Glas und Elmar Wepper passten sehr gut zusammen. Der urige bayrische Dialekt im hohen Norden hatte etwas erfrischendes. Nicht zuletzt auch die Hausdame Fanny und natürlich Wolfgang Viereck, die den Hanseaten den bayrischen Takt angaben. Ich sah die Sendung sehr gerne und würde mich über eine Wiederholung im Vorabendprogramm sehr freuen.
Andi schrieb am 21.05.2004, 00.00 Uhr:
Die Titelmelodie zu "Zwei Münchner in Hamburg" heisst genauso wie der Titel der Serie und ist von James Last. Der Titel befindet sich auf der CD "Wir spielen wieder Polka"
Tom schrieb am 15.05.2004, 00.00 Uhr:
Da einige von Euch nach der Titelmelodie suchen: Die ist wirklich schwer zu bekommen. Aber da "Zwei Münchner" auch eine meiner Lieblingsserien ist, habe ich mich mal auf die Suche gemacht - also: Die Melodie stammt von James Last (wie viele der ZDF-Titelmelodien) und ist auf dem Album "Rund um 7 - die schönsten Titelmelodien der ZDF-Vorabendserien" enthalten. Ist allerdings schwer zu bekommen, aber man findet sie schon gelegentlich.
Marc schrieb am 06.04.2004, 00.00 Uhr:
Früher habe ich keine Folge verpasst. Meine Eltern brachten mich auf diese Serie und seitdem sah ich diese (seit 1992 ? jeden Donnerstag Abend) bis zur letzten Staffel durch. Da in der Serie viele "sympathische bayerische Originale" mitspielen und die Story sowie Flair absolut gut sind, ist diese nach "Monaco Franze" für mich die beste bayerische Serie bis heute. Leider habe ich seit damals keine Folgen mehr gesehen. Wir sollten uns für die Veröffentlichung einer DVD-BOX stark machen - der ewige Stenz hat es ja vorgemacht. Das wäre für wahre Fans doch das aller schönste.
Bernd schrieb am 07.03.2004, 00.00 Uhr:
Hallo an alle Fans von guten alten Serien. Auch ich bin sehr enttäuscht, daß das ZDF sich an den primitiven und gewaltfreudigen Zug, der in den Privat-Sendern läuft, anhängt. In der heutigen unsicheren Zeit müßte man doch froh sein, wenigstens im Fernsehen ohne Gewalt und Brutalitäten Entspannung und Erholung vom Tagesgeschehen zu finden. Aber nein, Serien, wie Zwei Münchner in Hamburg, oder ähnliche werden gekürzt,verschoben, abgebrochen und viel zu selten gesendet. Da können Politiker noch so viel gegen Gewalt reden, wenn die Öffentlich-Rechtlichen da nicht mitziehen. Denkt man denn dort, daß alle Zuschauer unmündig sind? Gewaltfilme, oder so schwachsinnige Serien wie Reich und Schön sollte man doch den Videotheken überlassen. Schade, was ist nur aus dem guten alten Fernsehen geworden?
Steffi schrieb am 14.01.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe früher keine Folge der zwei Münchner verpasst. Aber ich habe sie nie wieder zu Gesicht bekommen, da ich arbeitstätig bin. Heute allerdings liege ich krank zu Hause und schalte doch zufällig heute Vormittag auf ZDF. Ich fand es schön das mal wieder zu sehen. Allerdings ist das schon die dritte Staffel. Kommen die zwei vorhergehenden nochmal??
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.