Der erfahrene Revolverheld Ringo kommt nach Rainbow Valley, das von der Gang um Tom Sherry beherrscht wird. Außerdem hat Sherry vor sieben Jahren eine Frau getötet; der Mord wurde den Indianern angelastet. Derzeit liefert er zum Schein zweitausend Gewehre für 100.000 Dollar an einen mexikanischen General; die Waffen existieren allerdings nicht. Ringo ist der Ehemann der damals Getöteten und der Vater eines bei den Indianern aufgewachsenen Kindes. In etlichen aufreibenden und mit Rückschlägen versehenen Episoden kann er nach und nach Sherrys Gang und schließlich diesen selbst ausschalten; von den Indianern, die ihn unterstützten, wird er herzlich aufgenommen und kann sich seinem Sohn als sein richtiger Vater zu erkennen geben.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel 100.000 Dollar für Ringo aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 21.10.1966
Original-Kinostart: 18.11.1965 (I)
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Alberto de Martino
- Drehbuch: Alberto de Martino, Alfonso Balcázar, Giovanni Simonelli, José Antonio de la Loma, Vincenzo Flamini, Vincenzo Mannino
- Produktion: Edmondo Amati
- Musik: Bruno Nicolai
- Kamera: Federico G. Larraya, Federico Gutierrez Larraya
- Schnitt: Teresa Alcocer