Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

100 Jahre Ludwig Sebus

Das KonzertD, 2025

  • 4 Fans
  • Wertung0 168099noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Er ist eine Ikone des Kölner Karnevals und eine lebende Legende der rheinischen Musik: Ludwig Sebus feierte am 5. September 2025 seinen 100. Geburtstag und wurde zwei Tage später in der ausverkauften Kölner Philharmonie mit einem emotionalen Konzertabend gefeiert. Sebus zu Ehren interpretierten die Größen des Kölner Karnevals vor 2000 Gästen seine Lieder. Ludwig Sebus selbst hielt nach Standing Ovations des Publikums gegen Ende des Konzertes eine bewegende Rede. Der WDR zeigt die musikalische Reise durch Ludwig Sebus' Lebenswerk in einer 90-minütigen Zusammenfassung dieses einmaligen Ereignisses.
Mit dabei sind die Lieder und Interpreten: "Circus Colonia (1981)" – gesungen von Marc Metzger, "Wat e paar Bein (1968)" mit Julie Voyage alias Ken Reise, "Et Poozeleed (1961)" – De Kallendresser, "Bei der schwatze Madonna (1968) - Thomas Cüpper", "Och Verwandte, dat sin Minsche (1976)" – Zwei Hillije, "Und wann d'r decke Pitter lügg (1980)" – King Size Dick, "Prinz – Bauer – Jungfrau (1971)" – Wicky Junggeburth, "Wer hat Dornröschen wachgeküsst (1982)" – Claudia Engels, "Uns kölsche Siel (1981)" – JP Weber", "Et Rheinpanorama (1971)" – Bläck Fööss, "Wenn ich ne Engel bin" – Kasalla, "Die wiesse Duuv (2024)" – JP Weber, Magic Flönz, Wolfgang Löhr, Bömmel Lückerath und "Alles su widder dun (2017)" – Ludwig Sebus. Durch den Abend führen Dr. Joachim Wüst, Präsident "Große Kölner von 1882", und Mike Hehn, im Karneval bekannt als "Dä Nubbel".
(WDR)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 21.09.2025 (WDR)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

100 Jahre Ludwig Sebus Streams

"100 Jahre Ludwig Sebus" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 07.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme