Der egozentrische Künstler wird oft als "Prinz der Dunkelheit" bezeichnet und begeisterte mit düsteren Themen wie Tod, Liebe und Gewalt. In den 1980er Jahren zog er als Frontmann der Bands "The Birthday Party" und "Nick Cave and the Bad Seeds" extreme Shows in der Punkszene auf. 1995 erlangte er durch den Hit "Where the Wild Roses Grow" im Duett mit der australischen Sängerin Kylie Minogue Berühmtheit bei einem breiteren Publikum. Der Musiker, der im Film auch Erzähler ist, gibt umfassende Einblicke in seine Biographie. Er begegnet an diesem Tag wichtigen Wegbegleitern wie Blixa Bargeld und Kylie Minogue. Doch es wird mehr gezeigt, als das Leben eines der vielseitigsten Musiker der letzten 40 Jahre. Der Film ist auch eine poetische Suche, die um grundsätzliche Fragen wie die der Liebe, der Selbsterkenntnis und des Selbstzweifels kreist.
(GEO Television)
Weiterer Titel: 20'000 Days on Earth - ein Tag im Leben des Nick Cave
Länge: ca. 97 min.
Deutscher Kinostart: 16.10.2014
Internationaler Kinostart: 20.01.2014
Original-Kinostart: 19.09.2014 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 02.11.2015 (GEO Television)
FSK 6
gezeigt bei: Sternstunde Musik (CH, 2013)
Cast & Crew
- Regie: Jane Pollard, Iain Forsyth
- Drehbuch: Nick Cave, Iain Forsyth, Jane Pollard
- Produktion: Thomas Benski, Jason Bick, Dan Bowen, Marisa Clifford, Alex Dunnett, Hani Farsi, Paul Goldin, Phoebe Greenberg, Paul Grindey, Andrew Hardwick, Anna Higgs, Tabitha Jackson, Kurban Kassam, Penny Mancuso, Andrew Noble, Lucas Ochoa, Peter Lee Scott, James Wilson, Claire Wingate, Anya Defries, Clare Finnegan, Yolanda Neri, Claire Otway, Corniche Pictures, Film4
- Produktionsfirma: BFI British Film Institute, Pulse Films
- Musik: Nick Cave, Warren Ellis
- Ton: Per Boström, Pablo Clements, Linda Forsén, James Griffith, Russell Jeffery
- Spezialeffekte: Uel Hormann