Als die Autos der Formel 1 in den 1970er-Jahren durch den technischen Fortschritt immer höhere Geschwindigkeiten erreichten, wurden die Betreiber der Rennstrecken buchstäblich überrollt: Der kurvenreiche Nürburgring stand schon lange in der Kritik der Fahrer, da er keinerlei Auslaufzonen bot. Zu wenige Feuerwehrleute, nicht genug medizinische Betreuer und kaum Streckenposten erhöhten das Risiko zusätzlich. Dass Formel-1-Legende Niki Lauda seinen verheerenden Unfall im August 1976 trotz dieser Mängel überlebte, grenzt an ein Wunder: Beinahe wäre der Österreicher in seinem Rennwagen verbrannt und konnte nur durch den selbstlosen Einsatz seiner Kollegen gerettet werden.
Der Film erzählt die Ereignisse rund um das spektakuläre Unfallrennen am Nürburgring und das überraschende Comeback aus der Sicht von Niki Lauda und seinen Weggefährten. Die Dokumentation zeigt historische Originalaufnahmen sowie Interviews und bringt bisher unveröffentlichte Details ans Licht.
Der Film erzählt die Ereignisse rund um das spektakuläre Unfallrennen am Nürburgring und das überraschende Comeback aus der Sicht von Niki Lauda und seinen Weggefährten. Die Dokumentation zeigt historische Originalaufnahmen sowie Interviews und bringt bisher unveröffentlichte Details ans Licht.
(SRF)
Weitere Titel:
Niki Lauda - Chronologie eines Unfalls
Niki Lauda - Die Geschichte dahinter
Niki Lauda - Chronologie eines Unfalls
Niki Lauda - Die Geschichte dahinter
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 16.08.2015 (3sat)
Cast & Crew
- Regie: Hannes Michael Schalle
- Drehbuch: Alistair Audsley, Guenther Mitterhuber, Hannes Michael Schalle
- Produktion: Hannes Michael Schalle, Guenther Mitterhuber, Marcus Searancke, Steven Rogers, David Rogers, Jason Garrett, Michael Cowan, John Adams, Moonlake Entertainment, Premiere Picture, aikon media
- Musik: Martin Löcker, Hannes Michael Schalle
- Kamera: Oliver Indra, Michael Riegler
- Schnitt: Guenther Mitterhuber
- Ton: Martin Löcker