Der junge Gary Hook lässt sich in der britischen Armee zum Soldaten ausbilden. Seine Einheit soll später in Deutschland stationiert werden. Doch dann erhalten sie einen neuen Befehl: Die Truppe muss nach Belfast. Der Nordirlandkonflikt droht immer mehr zum Bürgerkrieg zu werden. Die Situation dort überfordert selbst erfahrene militärische Befehlshaber. Belfast ist eine geteilte Stadt: Auf einer Seite leben die den Briten loyal ergebenen Protestanten, auf der anderen Seite die für Unabhängigkeit kämpfenden Katholiken mit ihrem militärischen Arm, der IRA. Garys Einheit soll die Polizei bei der Sicherung des Stadtgebiets zwischen Protestanten und Katholiken, dem Gebiet rund um die berühmt-berüchtigte Falls Road, unterstützen.
Schon der erste Einsatz endet in einer Strassenschlacht. Zuerst werden die Soldaten bloss von kleinen Jungs mit Pisse beworfen, doch rasch geraten sie zwischen brennende Autobarrikaden und gewaltbereite Katholiken. Während die Briten Wohnungen nach Waffen durchsuchen, eskaliert die Auseinandersetzung. Gary und sein Kollege Thommo werden von der aufgebrachten Meute zusammengeschlagen. Und plötzlich fällt ein Schuss, ein junger Mann hat Thommo aus nächster Nähe mit seiner Waffe erschossen. Gary gelingt es im allgemeinen Chaos abzuhauen und sich zu verstecken. In den Reihen der IRA löst der Vorfall Streitereien aus. Denn während die jüngere Garde den flüchtigen Soldaten suchen und töten will, versucht ihr Vorgesetzter sie davon abhalten.
Gary irrt währenddessen völlig orientierungslos durch die nächtlichen Strassen von Belfast, er weiss nur zu gut, dass seine Uniform ihm zum Verhängnis werden könnte. Dann trifft er den protestantischen Jungen Billy , der ihn in ein Pub bringt, wo sein Onkel gerade mit anderen Männern ein Bombenattentat vorbereitet. Unter den Bombenbauern ist auch Leslie Lewis , der dem MRF, einem Undercover-Unit der britischen Armee, angehört. Als die Bombe per Zufall im Hinterzimmer des Pubs hochgeht, kann Gary nur noch den Jungen retten, bevor er selber auf der Strasse bewusstlos zusammenbricht.
Doch obwohl er noch lebt, scheint Garys Schicksal besiegelt, denn der unerfahrene Soldat hat viel zu viel gesehen und wird mittlerweile von allen Konfliktparteien gesucht.
Schon der erste Einsatz endet in einer Strassenschlacht. Zuerst werden die Soldaten bloss von kleinen Jungs mit Pisse beworfen, doch rasch geraten sie zwischen brennende Autobarrikaden und gewaltbereite Katholiken. Während die Briten Wohnungen nach Waffen durchsuchen, eskaliert die Auseinandersetzung. Gary und sein Kollege Thommo werden von der aufgebrachten Meute zusammengeschlagen. Und plötzlich fällt ein Schuss, ein junger Mann hat Thommo aus nächster Nähe mit seiner Waffe erschossen. Gary gelingt es im allgemeinen Chaos abzuhauen und sich zu verstecken. In den Reihen der IRA löst der Vorfall Streitereien aus. Denn während die jüngere Garde den flüchtigen Soldaten suchen und töten will, versucht ihr Vorgesetzter sie davon abhalten.
Gary irrt währenddessen völlig orientierungslos durch die nächtlichen Strassen von Belfast, er weiss nur zu gut, dass seine Uniform ihm zum Verhängnis werden könnte. Dann trifft er den protestantischen Jungen Billy , der ihn in ein Pub bringt, wo sein Onkel gerade mit anderen Männern ein Bombenattentat vorbereitet. Unter den Bombenbauern ist auch Leslie Lewis , der dem MRF, einem Undercover-Unit der britischen Armee, angehört. Als die Bombe per Zufall im Hinterzimmer des Pubs hochgeht, kann Gary nur noch den Jungen retten, bevor er selber auf der Strasse bewusstlos zusammenbricht.
Doch obwohl er noch lebt, scheint Garys Schicksal besiegelt, denn der unerfahrene Soldat hat viel zu viel gesehen und wird mittlerweile von allen Konfliktparteien gesucht.
(SRF)
Länge: ca. 99 min.
Internationaler Kinostart: 07.02.2014
Original-Kinostart: 10.10.2014 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 09.02.2017 (3sat)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Yann Demange
- Drehbuch: Gregory Burke
- Produktion: Robin Gutch, Angus Lamont, Leslie Finlay, Lizzie Francke, Hugo Heppell, Mark Herbert, Sam Lavender, Dan MacRae, Danny Perkins, Tessa Ross, Rebecca Davis, Alistair Hopkins, Michael Mann, Fiona Morham, Anna Quinn, Barry Ryan, Glen Wiggall, Film4, Screen Yorkshire, Creative Scotland, Crab Apple Films, Warp Films
- Produktionsfirma: BFI British Film Institute
- Musik: David Holmes
- Kamera: Tat Radcliffe
- Schnitt: Chris Wyatt
- Regieassistenz: Jamie D. Allen, Alex Currie-Clark, Sarah Gilham, Adam Lock, Mohsan Qureshi, Tom Heaven
- Ton: Phil Barrett, Paul Davies, Dickie Earll, Nick Foley, Paul Hanks
- Spezialeffekte: Luca Bellano