Der verheiratete Oxforder Philosophie-Professor Stephen hat ein Auge auf seine Studentin Anna geworfen. Diese vergnügt sich jedoch zunächst anderweitig: obwohl sie eine Beziehung mit ihrem Kommilitonen William hat, lässt sie sich auf eine Affäre mit Stephens Kollegen Charlie ein, der Stephens Abwesenheit dazu nutzt, sie in dessen Haus zu verführen. Das Beziehungsgeflecht wird gewaltsam aufgelöst, als Anna und William auf dem Weg zu Stephen einen Verkehrsunfall haben, bei dem der Student ums Leben kommt. Für "Accident" fand mit Joseph Losey (Regie), Harold Pinter (Drehbuch) und Dirk Bogarde (Hauptdarsteller) das Trio wieder zusammen, das schon 1963 einen großen Erfolg mit "Der Diener" verzeichnen konnte. Ihr zweiter gemeinsamer Film setzt auf die Macht der Bilder, die sich nicht zuletzt dank der Verwendung einer komplexen Rückblendentechnik entfalten kann, während die sparsam eingesetzten Dialoge überaus suggestiv bleiben. Auf dramaturgisch brillante Weise wird dabei verdeutlicht, dass sich hinter der idyllischen Fassade der Universitätsstadt ein Netz aus persönlichen Frustrationen, sexuellen Begierden und beruflichen Intrigen verbirgt.
(KinoweltTV)
Cast & Crew
im Fernsehen
In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.