Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
30

Ach du meine Liebe

DDR, 1984

rbb
  • 30 Fans
  • Wertung0 121373noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Detlev, Versicherungsangestellter über 30 und ledig, steht unter dem Scheffel seiner überfürsorglichen Mutter Hilde. Alle seine bisherigen Freundinnen haben schnell das Weite gesucht. Doch das soll sich ändern: Detlev gibt eine Heiratsannonce auf und gerät in einen Wirbel von Freund- und Liebschaften: zur fürsorglichen Witwe Karin, zur wohlsituierten Frisiersalon-Besitzerin Ute, zur Kulturredakteurin Norma, zur Fotoreporterin Kerstin und zur Studentin Andrea. Seine zahlreichen (amourösen) Abenteuer lassen ihn zunehmend selbstsicherer werden - auch gegenüber seiner Mutter. Regisseur Georgi Kissimov erzählt in der Komödie "Ach du meine Liebe" auf amüsante Weise die Geschichte des Junggesellen Detlev, der mit über 30 Jahren noch bei seiner Mutter Hilde lebt. Mit Jaecki Schwarz als sich emanzipierendes Muttersöhnchen und Marianne Wünscher als liebevoll-übergriffiger Helikopter-Mutter ist der Film zugleich grandios und hochkarätig besetzt.
Detlevs zahlreiche Frauenbekanntschaften spielen so beliebte Schauspielerinnen wie Franziska Troegner, Simone von Zglinicki und Karin Ugowski. In weiteren Rollen gibt es ein Wiedersehen mit Wolfgang Greese und Ezard Haußmann. Die charmante Komödie ist auch eine Zeitreise in das (Ost)-Berlin der 1980er Jahre. Als Treffpunkte für Detlevs zahlreiche Rendezvous dienten bekannte Sehenswürdigkeiten der damals noch geteilten Stadt: der Neptunbrunnen am Alexanderplatz, das Reiterstandbild Friedrich des Großen in der Straße Unter den Linden, der Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain und der Tierpark in Friedrichsfelde. Am nächsten Samstag, 28.09., präsentiert Ulli Zelle die Komödie "Toggenburger Bock" (DDR, 1975) mit Publikumsliebling Herbert Köfer in der Hauptrolle.
(rbb)
Länge: ca. 85 min.
Internationaler Kinostart: 09.12.1984
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 13.01.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ach du meine Liebe-Fans mögen auch