
Wir schreiben das Jahr 1969: Der arbeitslose junge Hubschrauber-Pilot Billy Covington nimmt eine neue Stellung bei der "Air America" in Laos an, ahnt aber nicht, dass es mit dieser Fluglinie eine ganz besondere Bewandtnis hat. Erst von seinem neuen Partner, dem abgebrühten Elite-Piloten Gene Ryack wird der Youngster darüber informiert, dass das mächtige CIA die Linie insgeheim nutzt, um den schmutzigen Krieg in Vietnam zu finanzieren. Und so fliegen die Piloten der "Air America" bei ihren Einsätzen an der laotisch-vietnamesischen Grenzen nicht nur Lebensmittel, sondern auch Drogen und Waffen. Gene ist das herzlich egal, denn Skrupel sind ihm völlig fremd, solange die Bezahlung nur stimmt. Etliche Bruchlandungen im Dschungel und sonstige brenzlige Situationen machen die beiden tollkühnen Flieger bald zu Freunden, und schnell gelten Gene und Billy als die besten und abgedrehtesten Piloten der korrupten Fluglinie. Während Präsident Nixon daheim in den USA übers Fernsehen versichert, dass keine in Laos weder Truppen stationiert noch Einsätze durchgeführt werden, fliegen die beiden Piloten ihre heiklen Einsätze unbeeindruckt weiter. Doch die Lage spitzt sich dramatisch zu, als ein liberaler US-Senator der Geschichte auf die Schliche kommt und die Sache vor Ort unter die Lupe nehmen will. Billy und Gene sollen nun plötzlich als Sündenböcke geopfert werden. Doch ihre Vorgesetzten haben ihre Rechnung ohne die beiden Superpiloten gemacht, die überhaupt nicht einsehen, sich verheizen zu lasen. Der sonst so abgebrühte und zynische Gene entscheidet sich schließlich gegen das große Geld und bezieht eindeutig Stellung, indem er ein Dort vor dem sicheren Untergang rettet ...
(RTL Zwei)
"Ein aufwändig gestalteter Abenteuerfilm, der einen chaotischen Mikrokosmos entwirft, in dem Werte auf den Kopf gestellt sind und durch eine korrupte Politik ad absurdum geführt werden", schrieb der "film-dienst" über diese Action-Komödie von "James Bond"-Regisseur Roger Spottiswoode ("James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie", "Scott & Huutsch", "The 6th Day"). Die Geschichte um die Fluglinie, die vom mächtigen Geheimdienst CIA für schmutzige Geschäfte genutzt wird, beruht übrigens auf historischen Tatsachen. Mit Mel Gibson und Robert Downey jr. sind die beiden Hauptrollen der draufgängerischen und zynischen Piloten brillant besetzt. Gibson erlebte seinen großen Durchbruch als einzelgängerischer Cop in der kultigen Endzeit-Vision "Mad Max" und wurde u.a .durch die "Leathal Weapon"-Reihe zum Superstar. Für sein Mittelalter-Spektakel "Braveheart" fuhr er 1996 einen Oscar und einen Golden Globe ein. Robert Downey jr. ist in den letzten Jahren wieder richtig durchgestartet. Mit der Hauptrolle in der Comic-Verfilmung "Iron Man" kehrte er 2009 in die Riege der Hollywood-Superstars zurück, die beiden "Iron Man"-Fortsetzungen sowie das Superhelden-Spektakel "Marvels The Avengers" liefen ebenfalls erfolgreich in den Kinos. Auch als genialer Ermittler Sherlock Holmes konnte er das Kinopublikum begeistern.
(RTL Zwei)
Cast & Crew
Mel GibsonGene
Robert Downey Jr.Billy
Nancy TravisCorinne Landreaux
Ken JenkinsMajor Donald Lemond
David Marshall GrantRob Diehl
Lane SmithSenator Davenport
Art LaFleurJack Neely
Ned EisenbergPirelli
Marshall BellO.V.
David BoweSaunders
Burt KwoukGeneral Lu Soong
Tim ThomersonBabo
Harvey JasonNino
Sinjai PlengpanitGenes Frau
Natta NantatantiGenes Tochter
Purin PanichpanGenes Sohn
Yani TramodGenes Schwager
Chanarona SuwanpaKwahn
Chet VimolTribal Warrior
Wasun UttamayodhinNightclub Singer
Meesak NakaratNightclub Singer
Ernie LivelyTruck Driver
Burke ByrnesRecruiter
Greg KeanD.J.
Roger WeltyAmbassador
- Regie: Roger Spottiswoode
- Drehbuch: John Eskow, Richard Rush
- Produktion: John Eskow, Michael J. Kagan, Mario Kassar, Daniel Melnick, Paul Lawrence, Gerry Levy, Michael R. Sloan
- Musik: Charles Gross
- Kamera: Roger Deakins, Lek Chaiyan Chunsuttiwat
- Schnitt: John Bloom, Lois Freeman-Fox
- Maske: Lois Burwell
- Regieassistenz: Ronald Chong, Garth Craven, Marcia Gay, Mark Hansson, Mike Katzin, Terry Madden, Callum McDougall, Artist W. Robinson, Albert M. Shapiro, Sompol Sungkawess, Marc Wolff
- Ton: David W. Alstadter
- Spezialeffekte: Neil Corbould
- Stunts: Andy Armstrong