Der Clown Charlie verdient sein Geld als Bühnenarbeiter im Variété. Nach langer Arbeitslosigkeit erhielt er den Job auf Empfehlung seiner Freunding Monika. Nachts probt er seine Nummer als "Akrobat Schööön!", bis er eines Tages bei der Premiere für einen anderen Clown einspringen muss. Gefeiertes Langfilmdebüt von Wolfgang Staudte mit dem damals legendären Clown Charlie Rivel.
(ServusTV)
Länge: ca. 85 min.
Internationaler Kinostart: 01.12.1943
FSK 16
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Charlie Rivel]()
![Clara Tabody]()
![Karl Schönböck]()
![Käthe Dyckhoff]()
![Hans Hermann Schaufuß]()
![Fritz Kampers]()
![Werner Scharf]()
![Einar Björling]()
![Nina Raven-Zoch]()
![Hans Junkermann]()
![Henry Lorenzen]()
![Adolf Ziegler]()
![Oskar Höcker]()
![Carl Kahlmann]()
![Edgar Pauly]()
![Karl Kahlmann]()
![Klaus Puhlmann]()
![Herta Worell]()
![Hella Tornegg]()
![Walter Schramm-Duncker]()
![Karin Luesebrink]()
![Ursula Herking]()
![Rella Marlo]()
![Heinz Wemper]()
![Armin Münch]()
![Rello Marlo]()
![Angelo Ferrari]()
![Karl-Heinz Reichel]()
![Meta Weber]()
![Armin Munch]()
![Claus Holm]()
![Ruth Buchardt]()
![Heinz Denies]()
![Jockel Stahl]()
![Charly Berger]()
![Bela Kremo]()
- Regie: Wolfgang Staudte
- Drehbuch: Wolfgang Staudte
- Produktion: Werner Malbran
- Musik: Friedrich Schröder, Paul Hühn
- Kamera: Georg Bruckbauer
- Schnitt: Eva Kroll










