Sechs Jahre sind vergangen, seit das Duo Fox Mulder (David Duchovny) und Dana Scully (Gillian Anderson) seinen Dienst beim FBI quittierte. Während Scully inzwischen als Ärztin in einem Spital arbeitet, hält der untergetauchte Mulder vornehmlich seine Pinnwand mit Zeitungsschnippseln über paranormale Zwischenfälle in Schuss. Als nebst anderen Frauen eine junge Agentin spurlos verschwindet, stellt das FBI in Aussicht, von einer weiteren Verfolgung Mulders wegen begangener Verfehlungen abzusehen. Die Bundesbehörde ist auf den sechsten Sinn ihres vormaligen Agenten angewiesen, weil ihre Fährte aus dem Rahmen seriöser Ermittlungsarbeit fällt. Ein wegen Pädophilie aus seinem Amt verstossener Pater behauptet nämlich, von höchster Instanz Visionen zu erhalten, die zu den Opfern führen könnten. Während Mulder die unorthodoxe Fährte nur allzu gern aufnimmt, reagiert Scully mit ihrer gewohnten Skepsis. Mit dem Verschwinden einer weiteren Frau geraten die beiden ehemaligen Special Agents plötzlich unter Zugzwang. War der Kinofilm "The X Files" noch voller Querbezüge zur Kultserie gewesen, so hat deren Schöpfer Chris Carter dieses zehn Jahre später gedrehte Sequel auf ein Publikum ohne enzyklopädischen Wissensstand ausgerichtet. Ganz ohne Ausserirdische und krakenhafte Verschwörungen kommt sein gleichwohl unheimlicher Thriller aus, der aber auch die eingefleischten Fans nicht enttäuscht.
(SRF)
Wie keine andere Produktion begründete "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" (USA, 1993-2002) das moderne Mystery-Genre unserer Zeit. Chris Carter, der kreative Kopf hinter der Erfolgs-Serie, führte höchstpersönlich Regie bei diesem mit Spannung erwarteten Epilog zur "Akte-X"-Reihe. Neben den beiden Hauptdarstellern der Serie, David Duchovny und Gillian Anderson, sind Billy Connolly als pädophiler Priester und Amanda Peet als FBI-Agentin Dakota Whitney zu sehen. Und natürlich darf Mitch Pileggi alias Special Agent Walter Skinner nicht fehlen. Im März 2015 kündigte Fox sechs neue Folgen der Serie an. "Spannender Thriller, der die gleichnamige Fernsehserie im Kinoformat auferstehen lässt. Zwar krankt der Film in der ersten Hälfte an dramaturgischen Längen, überzeugt schließlich aber doch als reizvolle Reminiszenz, die ihre Wirkung vor allem aus dem alltäglichen irdischen Wahnsinn bezieht." (film-dienst)
(RTL Zwei)
Länge: ca. 104 min.
Deutscher Kinostart: 24.07.2008
Internationaler Kinostart: 25.07.2008
Deutsche TV-Premiere: 19.09.2009 (Sky Cinema)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Akte X: Der Film (USA/CDN, 1998)
- Akte X - Jenseits der Wahrheit (USA/CDN, 2008)
gezeigt bei: Akte X (USA, 1993)
siehe auch: Akte X (USA, 1993)
Cast & Crew
- Regie: Chris Carter
- Drehbuch: Frank Spotnitz, Chris Carter
- Produktion: Simon Abbott, Wayne Bennett, David McKimmie, Ron McLeod, Brent O'Connor, Paul Rabwin, Twentieth Century Fox, Ten Thirteen Productions, Dune Entertainment III, Crying Box Productions, Chris Carter, Frank Spotnitz
- Musik: Mark Snow
- Kamera: Bill Roe, Tony Wohlgemuth
- Schnitt: Richard A. Harris
- Szenenbild: Mark S. Freeborn, Shirley Inget
- Maske: Gitte Axen, Victoria Down
- Kostüme: Lisa Tomczeszyn
- Regieassistenz: Amanda Bartley, Mat Beck, Tom Braidwood, Gabriel Correa, E.J. Foerster, Jack Hardy, Dan Miller, Roger Scott Russell, Kris Monico
- Ton: Gordon Anderson
- Spezialeffekte: Tom Blacklock, Lee 'Rod' Roderick, Emily Sage, Ken Zorniak, Tyler Bilodeau, Attila Vaski, Eric Vrba
- Stunts: Charles Andre
- Distribution: Fox Deutschland