Weiterer Titel: Krieg der Sterne - Episode IV: Eine neue Hoffnung
Premiere: 25.05.1977

FSK 12 (Originalversion), 6 (Special Edition)
In einer Galaxie weit, weit entfernt, kämpft eine Gruppe Rebellen gegen ein tyrannisches Imperium, das mithilfe der Mächte der dunklen Seite die Weltraumbewohner auf das Brutalste knechtet. Der finstere Darth Vader (David Prowse) ist der Anführer der imperialen Streitmacht, welche die Pläne von General Tarkin (Peter Cushing) gegen jeden Widerstand durchzusetzen hat. Der Bau einer riesigen Kampfmaschine, des sogenannten Todessterns, hat die Schlagkraft des Imperiums weiter vergrössert, und nun drohen Vader und seine Schergen mit der Auslöschung ganzer Planeten. Prinzessin Leia (Carrie Fisher), eine der wichtigsten Anführerinnen der Rebellion, gelingt es, die Konstruktionspläne des Todessterns zu stehlen. Doch ihr Triumph währt nur kurz, wird sie doch bald darauf von imperialen Sturmtruppen gefangen genommen. Im letzten Augenblick gelingt es ihr, die Pläne in ihrem Roboter R2-D2 abzuspeichern und diesen, zusammen mit seinem Roboter-Kumpan C-3PO, in einer Rettungskapsel auf den Planeten Tatooine zu schiessen. Dort treffen die beiden Roboter auf Luke Skywalker (Mark Hamill), und über ihn gelangen die wertvollen Daten schliesslich in die Hände des greisen Jedi-Ritters Obi-Wan Kenobi (Alec Guinness). Dieser sieht den Moment gekommen, dem Imperium die Stirn zu bieten. Zusammen mit Luke, der zu seinem Schützling wird, dem Weltraumpiraten Han Solo (Harrison Ford), R2-D2, C-3PO sowie Solos haarigem Kopiloten Chewbacca (Peter Mayhew) bricht Obi-Wan auf, die Pläne mit den Schwachstellen des Todessterns an die Rebellen zu übermitteln. 1977, in Zeiten tiefster Depression, gelang es George Lucas mit seinem naiven Weltraummärchen "Star Wars", frischen Wind nach Hollywood zu bringen. Das Ganze glich mehr einem realisierten Bubentraum als ambitioniertem Autorenkino, doch genau noch solchem Kino dürstete damals die in Katerstimmung darbende USA. Die kunterbunte Mischung aus Western-, Abenteuer- und Science-Fiction-Film traf einen Nerv der Zeit und machte den New-Hollywood-Filmer George Lucas märchenhaft reich.
(SRF)
George Lucas räumte mit dem ersten Teil der "Star Wars"-Trilogie bei der "Oscar"-Verleihung 1978 gewaltig ab: Insgesamt sechs der begehrten Auszeichnungen gingen an "Krieg der Sterne". Lucas hatte damit ein Meisterwerk geschaffen, das in die Filmgeschichte eingehen sollte. Die vorliegende Special Edition, auch bekannt unter dem Titel "Krieg der Sterne - Episode IV: Eine neue Hoffnung", erschien 1997, ist digital überarbeitet und drei Minuten länger als das Original von 1977..
(ORF)
Film einer Reihe:
- Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (USA, 1999)
- Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (USA, 2002)
- Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (USA, 2005)
- Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung (USA, 1978)
- Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück (USA, 1980)
- Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter (USA, 1983)
- Star Wars: Das Erwachen der Macht (USA, 2015)
- Star Wars: Die letzten Jedi (USA, 2017)
- Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (USA, 2019)
Cast & Crew
Mark HamillLuke Skywalker
Harrison FordHan Solo
Carrie FisherPrinzessin Leia
Alec GuinnessObi-Wan Kenobi
Peter CushingAdmiral Tarkin
David ProwseDarth Vader
Peter MayhewChewbacca
Anthony DanielsC3-PO
Kenny BakerR2-D2
Phil BrownOnkel Owen
Shelagh FraserTante Beru
Jack PurvisChief Jawa
Alex McCrindleGeneral Dodonna
Eddie ByrneGeneral Willard
Drewe HenleyRed Leader
Denis LawsonRed Two (Wedge)
Garrick HagonRed Three (Biggs)
Jack KlaffRed Four (John D.)
William HootkinsRed Six (Porkins)
Angus MacInnesGold Leader
Jeremy SindenGold Two
Graham AshleyGold Five
Don HendersonGeneral Taggi
Richard LeParmentierGeneral Motti
Leslie SchofieldCommander #1
- Regie: George Lucas
- Drehbuch: George Lucas
- Produktion: Gary Kurtz
- Produktionsfirma: Centfox - 20th Century Fox of Germany (Kino), Lucasfilm Ltd.
- Musik: John Williams
- Kamera: Gilbert Taylor
- Schnitt: Richard Chew, Paul Hirsch, Marcia Lucas
- Szenenbild: Roger Christian, Norman Reynolds, Leslie Dilley, Jonathan Barry
- Kostüme: John Mollo
- Regieassistenz: Tony Waye, Gerry Gavigan, Terry Madden
- Ton: Ray West, Don MacDougall, Bob Minkler, Derek Ball
- Spezialeffekte: Ben Burtt, John Stears, John Dykstra, Richard Edlund, Robert Blalack, Grant McCune
News & Meldungen
- Was läuft bei RTL, Sat.1, ProSieben und Co. an Weihnachten und Silvester?
Das Festtagsprogramm der großen Privatsender im Überblick (13.12.2020) - Quoten: "Babylon Berlin" mit erhofftem Spitzenstart in "Tatort"-Sphären
RTL im Spielfilmduell knapp vor Sat.1, Steffen Henssler hilft "Grill den Profi - Sommer-Special" (01.10.2018) - "Invincible": Trailer für Animationsserie von "The Walking Dead"-Schöpfer
Neues Format von Robert Kirkman startet im kommenden Monat bei Prime Video (23.02.2021) - "The Last Of Us": Pedro Pascal ("The Mandalorian") und Bella Ramsey ("Game of Thrones") sind die Hauptdarsteller
HBO-Adaption des PlayStation-Erfolgs nimmt Gestalt an. (11.02.2021) - "Buck Rogers": George Clooney produziert Remake
Durch die Zeit verschlagener Weltraumheld soll in Miniserie auferstehen (29.01.2021)