Alfred Schnittke (1934-1998) ist ein Klassiker der Musik des 20. Jahrhunderts. In Engels an der Wolga als Sohn eines deutschen Juden geboren, studierte er an der Musikhochschule in Moskau Komposition und lebte anschließend als freier Komponist. Sein eigenwilliges Talent, seine ungewöhnliche musikalische Sprache und seine Lust am Experiment in verschiedenen Genres der Musik machten ihn bald zu einem der profiliertesten Vertreter der russischen Avantgarde. Den Funktionären des damaligen sowjetischen Komponistenverbandes war er bald ein Dorn im Auge. Sie unternahmen alles, um die Aufführung seiner Werke zu verhindern - im Inland wie auch im Ausland.
(ZDFtheaterkanal)
Länge: ca. 65 min.
Cast & Crew
- Regie: Alexander Mitta