Leni Dalinsky und ihr Verlobter Rafi sehen aufgeregt dem ersten Zusammentreffen Rafis mit Lenis Familie entgegen. Ein an sich harmloses Unterfangen, wäre da nicht der erwähnenswerte Umstand, dass Leni Jüdin und Rafi Palästinenser ist. Es nützt alles nichts, die Wahrheit muss auf den Tisch und das geplante harmonische Essen im Familienkreis nimmt schnell alptraumhafte Züge an. Nicht zuletzt, weil sich die Dalinskys als Individuen mit ausgeprägtem Hang zur Exzentrik entpuppen. Bruder David durchläuft gerade eine intensive Phase der Bekehrung zum orthodoxen Judentum, wie er wohnt auch die nymphomanisch veranlagte Schwester Tania mit Tochter Paula noch im Haus der Eltern. Mutter Gloria hingegen, die neurotische Beschützerin der Familie, pflegt ihr Selbstbild als Märtyrerin. Vollends außer Kontrolle gerät das Familienfest jedoch, als Rafi einen Block mit tiefgefrorener Suppe aus dem Fenster des Hochhauses fallen lässt - und mit Wucht einen Passanten trifft. Erst spät entpuppt sich das Suppenopfer als das bislang noch fehlende Familienoberhaupt Ernesto, und der Versuch von Leni und Rafi, den Vorfall zu vertuschen, ist der Beginn einer langen Kette höchst amüsanter Verstrickungen.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 01.12.2005
Internationaler Kinostart: 09.07.2004
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Dominic Harari Teresa Pelegri, Teresa de Pelegrí, Teresa de Pelegrí, Dominic Harari
- Drehbuch: Dominic Harari Teresa Pelegri, Teresa de Pelegrí, Teresa de Pelegrí, Dominic Harari
- Musik: Charlie Mole
- Kamera: Danny Cohen
- Schnitt: Fernando Pardo