Die junge Roberta (Brigitte Horney) hat ein Sägewerk geerbt. Mit einem Trick luchst sie dem Verwalter des Sägewerks (Attila Hörbiger) seine Unterschrift unter einen unrechtmäßigen Kreditvertrag ab. Mit dem Geld will sie in der Stadt ein Varieté eröffnen. - Während der Nazizeit verbotener Film, der erst 1950 frei gegeben wurde.
(Sky)
Länge: ca. 81 min.
Internationaler Kinostart: 04.07.1947 (A)
Deutscher Kinostart: 09.03.1951
FSK 16
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Brigitte Horney]()
![Attila Hörbiger]()
![Gottlieb Sambor]()
![Trude Hesterberg]()
![Oskar Wegrostek]()
![Hans Pössenbacher]()
![Ursula Skraup-Ludwig]()
![Alexander Trojan]()
![Erik Frey]()
![Rudolf Rab]()
![Auguste Pünkösdy]()
![Nikolai Fjodorowitsch Kolin]()
![Karl Skraup]()
![Heinz Lazek]()
![Karl Ehmann]()
![Hans Unterkircher]()
![Fritz Imhoff]()
![Franz Böheim]()
- Regie: Gustav Ucicky
- Drehbuch: Gerhard Menzel
- Produktion: Wien-Film
- Musik: Willy Schmidt-Gentner
- Kamera: Günther Anders
- Schnitt: Henny Brünsch










