Aus Mutterliebe geht Anna Linke für ihre Tochter Lilli ins Gefängnis. Lilli macht Karriere als Fotomodell, doch sie leidet unter starken Schuldgefühlen. Als Anna entlassen wird, versucht sie erneut, sich in Lillis Leben einzumischen und vergisst bei aller Nächstenliebe sich selbst und ihren stillen Verehrer Max. Die 19-jährige Lilli Linke (Denise Zich) überfährt auf einer bayrischen Landstrasse einen Radfahrer, der stirbt. Sie flüchtet, doch ihre Mutter Anna (Marianne Sägebrecht) nimmt die Tat auf sich und geht aus Liebe zu ihrem Kind für zwei Jahre hinter Gitter. Lilli macht derweil in Hamburg Karriere als Fotomodell, unterstützt von ihrem ehrgeizigen Manager Frank Fürst (Ralf Bauer). Als Anna sie unverhofft bei ihrer Geburtstagsfeier besucht, ist sie erleichtert, aber auch ängstlich. Lilli leidet unter den Schuldgefühlen gegenüber ihrer so überfürsorglichen Mutter. Ihr Manager Frank, der sie öffentlich als verwaiste Prinzessin ausgibt, drängt Lilli dazu, ihre "vorbestrafte" Mutter zu verleugnen. Dennoch zieht Anna bei ihrer Tochter ein und kümmert sich unermüdlich um ihr Wohl. Eines Tages stellt sie sogar das Telefon ab, damit Lilli nach einem langen Streitgespräch richtig ausschlafen kann. Prompt verpasst Lilli einen wichtigen Termin und überwirft sich mit ihrer Mutter. Anna möchte in Hamburg sesshaft werden und findet mit ihrer patenten Freundlichkeit rasch einen Job als Fischverkäuferin. In ihrer neuen Wohnung kümmert sie sich um die kleine Nicki (Elodie Eick), die auf der Strasse lebt. Annas langjähriger Bekannter, der Kioskbesitzer Max Sander (Rolf Hoppe) macht sich indes große Sorgen. Er hat sich in Annas Abwesenheit väterlich um Lilli gekümmert und ist ihretwegen auch nach Hamburg gezogen. Und Max war schon immer in Anna verliebt. Anna ist jedoch so sehr mit Lilli und Nicki beschäftigt, dass sie das viel zu spät erkennt. Sie hat keine Zeit für Max' Annäherungsversuche, denn zuvor muss sie erst das nächste Unglück im Leben ihrer Tochter verhindern. Lilli liebt zwar den charmanten Jungjournalisten Tom (Tim Egloff), doch sie lässt sich zur Heirat mit einem reichen Großverleger überreden. Resolut platzt Anna in die Trauungszeremonie hinein- und treibt Lilli wieder in die Flucht. Peter Wecks Melodram erzählt von selbstloser Liebe, blindem Ehrgeiz, verlorenem Vertrauen und unerschütterlicher Freundschaft. Marianne Sägebrecht brilliert in der Rolle einer herzensguten, aber überfürsorglichen Mutter, die ihre Tochter damit in die Defensive treibt. Der Film ist mit Rolf Hoppe, Denise Zich und Ralf Bauer in weiteren Rollen prominent besetzt. Anna Linke: Marianne Sägebrecht Lilli Linke: Denise Zich Max Sander: Rolf Hoppe Tom Grosse: Tim Egloff Nicki: Elodie Eick Frank Fürst: Ralf Bauer Pia Thaler: Johanna May Fischhändler Emil: Wilfried Dziallas Gina: Sascia Haj Buspassagierin: Maike Bollow und andere...
(MDR)
Marianne Sägebrecht brilliert in der Rolle einer herzensguten, aber überfürsorglichen Mutter, die ihre Tochter damit in die Defensive treibt. Peter Wecks sorgfältiges Melodram erzählt von selbstloser Liebe, blindem Ehrgeiz, verlorenem Vertrauen und unerschütterlicher Freundschaft.
(SWR)
Länge: ca. 89 min.
Deutsche TV-Premiere: 14.04.2000 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Peter Weck
- Drehbuch: Christiane Sadlo
- Produktion: Dietmar Fischer, Jeff Budd, Hans-Werner Honert
- Produktionsauftrag: ARD
- Produktionsfirma: Saxonia Media Filmproduktion GmbH
- Musik: Wolfgang Hammerschmid
- Kamera: Rainer Gutjahr
- Schnitt: Elke Niemietzek-Carmincke
- Szenenbild: Dietmar Linke
- Maske: Albin Pulinski, Sonia Salazar-Zivoder
- Kostüme: Hella Toersiep
- Regieassistenz: Peter Evers
- Ton: Eric Rueff