Alles, was Spätzünder Marina über menschliches Verhalten und Sexualität weiß, kennt sie aus den Tierdokumentationen von Sir David Attenborough ("Attenberg"). Lieber übt sie sich in der Imitation von Affen anstatt im Annähern an das andere Geschlecht. Ihre einzige Bezugsperson, abgesehen von ihrem krebskranken Vater, ist ihre Freundin Bella. Bella bemüht sich, Marina aufzuklären, und weiht sie in ihre eigenen Erfahrungen und Phantasien ein. Während Marinas Interesse am Zwischenmenschlichen langsam erwacht, geht das Leben ihres Vaters zu Ende. Ihre letzten Gespräche mit ihm werfen noch mehr Fragen auf. Und erst als ein Fremder in die Stadt kommt, beginnt Marina die Mysterien der menschlichen Fauna auf eigene Faust zu untersuchen. Die Hauptdarstellerin Ariane Labed wurde bei den 67. Internationalen Filmfestspielen von Venedig 2010 mit der Coppa Volpi als beste Darstellerin ausgezeichnet.
(WDR)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 10.05.2012
Original-Kinostart: 09.12.2010 (GR)
Deutsche TV-Premiere: 17.10.2013 (WDR)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Athina Rachel Tsangari
- Drehbuch: Athina Rachel Tsangari
- Produktion: Maria Hatzakou, Giorgos Lanthimos, Iraklis Mavroidis, Athina Rachel Tsangari, Angelos Venetis, Kostas Kefalas, Christos V. Konstantakopoulos, Sevi Morou, Giorgos Serdaris, Alexandros Vastardis
- Kamera: Thimios Bakatakis
- Schnitt: Sandrine Cheyrol, Matt Johnson
- Regieassistenz: Emmanuela Fragiadaki, Anna Nikolaou
- Ton: Jeremy Fleishman
- Spezialeffekte: Manos Hamilakis