Abgeschottet von der Außenwelt werden die beiden Töchter und der Sohn ganz im Sinne der reichen Eltern erzogen. Sie vermitteln dabei ein verqueres Weltbild voller Lügengeschichten Die Welt hinter der Gartenhecke ist angeblich ein böser und gefährlicher Ort, und gewohnten Begriffen des Alltages werden neue Bedeutungen zugesprochen. Das Familienleben ist geprägt von emotionsloser Disziplin und den unschuldig-perversen Spielen der drei Teenies. Lampen heißen "Muschis" und weibliche Geschlechtsteile "Tastatur", harmlose Katzen stellen eine tödliche Bedrohung für den Menschen dar, der seine Volljährigkeit erst mit dem Ausfallen eines Eckzahns (dem titelgebenden "Dogtooth") erreicht, sexuelle Gefälligkeiten kann man im Tausch gegen nutzlose Pfennigartikel erwerben und eine Frau kann ganz allein kraft ihres Willens schwanger werden und entscheiden, ob sie einen Jungen, ein Mädchen oder gar einen Hund gebiert. So sieht die Welt in dem luxuriösen Haus mit großem Garten und Swimming Pool aus. Die scheinbar perfekte Idylle erhält erste Risse, als die drei Geschwister sich die Frage stellen, was wirklich hinter der Gartenhecke liegt? In nüchternen Bildern entwirft der griechische Regisseur Giorgos Lanthimos in "Dogtooth" das Porträt einer Familie, die in ihren Grundfesten zutiefst dysfunktional und pervertiert ist. Die bis in die letzte Konsequenz durchdachte Geschichte ist dabei von einer oberflächlichen Ruhe durchzogen, die mit ihrer einzigartigen Atmosphäre gleichermaßen fasziniert und beunruhigt. Mehrfach preisgekrönt ist "Dogtooth" ein intelligentes und ungewöhnliches Meisterwerk. "Dogtooth" ist der erste Beitrag der vierteiligen Filmreihe "Neues Griechisches Kino", die 3sat am 2. und 3. Juli zeigt. Als nächster Film dieser Reihe folgt am Freitag, 3. Juli, um 22.35 Uhr der Spielfilm "Stratos".
(3sat)
Länge: ca. 93 min.
Internationaler Kinostart: 18.05.2009
Original-Kinostart: 11.11.2009 (GR)
Deutsche TV-Premiere: 14.06.2012 (WDR)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Giorgos Lanthimos
- Drehbuch: Giorgos Lanthimos, Efthymis Filippou
- Produktion: Yorgos Tsourgiannis, Giorgos Lanthimos, Iraklis Mavroidis, Vicky Miha, Athina Rachel Tsangari, Stavros Hrysogiannis
- Kamera: Thimios Bakatakis
- Schnitt: Yorgos Mavropsaridis
- Regieassistenz: Christos Nikou, Kostas Papadakis