Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
143

Auch die Engel essen Bohnen

(Anche gli angeli mangiano fagioli) I/F/E, 1973

RTL / Tobis Film
  • Platz 2269143 Fans
  • Wertung0 12623noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Sonny (Giuliano Gemma) und Charly (Bud Spencer) bilden ein ungleiches Paar, ergänzen sich aber prächtig. Statt auf Muskelkraft setzt Sonny bei Auseinandersetzungen auf Cleverness und klug gewählter Taktik. Anders der ehemalige Catcher Charlie, dessen Rauflust keine Grenzen kennt. Der berüchtigte New Yorker Mafiaboss Don Angelo wird Ende der 1920er Jahre auf die beiden aufmerksam und engagiert sie als Geldeintreiber. Keine gute Wahl, denn Sonny und Charly erweisen sich zu gutmütig für den Job. Statt abzukassieren, bekommen sie Mitleid und versuchen den Schuldnern zu helfen.
Selbst bei einem Banküberfall scheitert das Duo kläglich, als sie sich ausgerechnet ein bankrottes Geldinstitut aussuchen. Um die Blamage vor ihrem Boss zu verbergen, beschließen Sonny und Charly, einen konkurrierenden Mafiaclan zu bestehlen. Doch damit lösen sie einen chaotischen Bandenkrieg aus. Und zwischen den Fronten steckt das tollpatschige Gangsterduo. Dass Bud Spencer auch ohne seinen langjährigen Partner Terence Hill einen Film tragen kann, beweist er als bärenstarker Charly in der Gangsterkomödie "Auch die Engel essen Bohnen". Allerdings wurde Hill adäquat durch die italienische Schauspielerikone Giuliano Gemma (als Tagträumer Sonny) ersetzt.
Zu sehen (und genießen) sind für Bud Spencer-Filme typische Merkmale, wie wilde Prügelszenen mit der obligatorischen "Doppelbackpfeife" und dem "Dampfhammer", lockere Sprüche, und natürlich die eine oder andere Fressorgie. Was nicht verwundert, denn Regisseur Enzo Barboni inszenierte unter dem Pseudonym E.B. Clucher einen Großteil der kassenträchtigen Bud Spencer-und-Terence Hill-Filme.
(ServusTV)
Länge: ca. 118 min.
Deutscher Kinostart: 25.05.1973
Original-Kinostart: 22.03.1973 (I)
FSK 16

Auch die Engel essen Bohnen Streams

"Auch die Engel essen Bohnen" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*
  • Prime Video Channels
    Deutsch1080p
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 7,99*
  • Deutsch720pab € 13,99
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
  • Deutsch
  • Deutsch720pab € 7,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 9,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 7,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Auch die Engel essen ...-Fans mögen auch