Als eines Tages der ihr unbekannte Max Reimann vor eben dieser Tür steht und ihr von der schweren Erkrankung ihres Bruders Fred erzählt, gerät Eleonore an die Grenzen ihrer Ängste. Fred, ein Priester und Leiter eines Kinderheims in Südafrika, liegt im Sterben und wünscht sich nichts sehnlicher, als seine Schwester noch einmal zu sehen. Die Geschwister standen sich in ihrer Kindheit sehr nahe. Durch die nahezu entgegengesetzten Lebensentwürfe haben sie sich aus den Augen verloren. Der Bruder wandte sich ganz den Menschen, vor allem verwaisten Kindern zu, während sich Eleonore allein und zurückgelassen fühlte und sich immer tiefer in ihre Einsamkeit vergrub. Ihre übergroßen Ängste hindern sie nun daran, Fred zu besuchen. Nach reiflicher Überlegung und der Aussicht, ihren geliebten Bruder möglicherweise nach Wien zu bringen und retten zu können, springt Eleonore über ihren Schatten. Nach vielen Jahren steigt sie wieder in ein Flugzeug. Max, Freds treuer Freund und sein Sponsor, begleitet Eleonore auf der Reise nach Südafrika.
(ZDF)
Länge: ca. 88 min.
Deutsche TV-Premiere: 09.04.2012 (ZDF)
Cast & Crew
- Regie: Erhard Riedlsperger
- Drehbuch: Andreas Bradler, Andrea Sixt
- Produktion: Andrea Pienaar, Mona Film, Tivoli-Filmproductions, Tivoli, Thomas Hroch, Gerald Podgornig
- Produktionsfirma: ZDF, ORF
- Musik: Bob Gutdeutsch
- Kamera: Meinolf Schmitz
- Schnitt: Frank Soiron
- Szenenbild: Willow Howell
- Maske: Marie Hildebrandt
- Kostüme: Caterina Czepek
- Regieassistenz: Peter Evers
- Ton: Sven Mevissen