Ohne die Unterstützung seiner Frau Marta wäre Heiratsschwindler Herbert aufgeschmissen. Das Internet vermasselt ihm das Geschäft. Abwechslung bringt der Besuch ihres Sohnes Sigi. Sigi, der sein Geld als Meisterdieb verdient hat, kommt gerade frisch aus dem Gefängnis. Das ist allerdings das Geheimnis von Vater und Sohn. Marta glaubt, dass Sigi sein Geld ehrlich verdient - und hofft auf einen Zuschuss für die Waschmaschinenreparatur. Doch Herbert hat andere Pläne mit dem Geld. Um eine anspruchsvolle Dame sicher kapern zu können, will er ihr mit Martas Waschmaschinengeld einen teuren Ring kaufen. Heimlich nimmt Herbert das kostbare Haushaltsgeld und riskiert damit den heimischen Frieden. Marta platzt der Kragen. Warum soll sie im Schweiße ihres Angesichts die Schmutzwäsche in der Badewanne scheuern, wenn Herbert sich ständig mit fremden Frauen bei Champagner amüsiert? Marta packt ihre Koffer und zieht zu ihrer Tochter Cornelia. Herbert vermutet sie jedoch bei seinem Heiratsschwindler-Kollegen Kai von Schaurot. Obwohl sich Sigi mit allen Kräften bemüht, seinem Vater die Hausfrau zu ersetzen, ist mit Marta auch Herberts Selbstbewusstsein entschwunden. Ohne ihren Zuspruch ist seine unverwechselbare Ausstrahlung dahin. Trotzdem weigert er sich stur, Marta um ihre Rückkehr zu bitten. Was hat dieser arrogante Schaurot, was er nicht hat? Das nötige Kleingeld, um die richtig großen Fische an die Angel zu bekommen. Da kann Sigi aushelfen, der nach seiner Entlassung aus dem Knast noch schnell den Geldtransport eines Supermarktes klar gemacht hatte. Mit einer großen Summe Bargeld versorgt, mietet sich Herbert in einem Schweizer Grandhotel ein, in dem es vor alleinstehenden Damen nur so wimmelt. Mit Sigi als seinem Chauffeur plant er den ultimativen großen Beutefang. Doch wie war das nochmal - es liegt nicht an der Badehose, wenn man nicht schwimmen kann? Herbert muss noch einige Schlappen in Kauf nehmen, bevor er erkennt, dass er ohne Marta nicht nur ein halber Heiratsschwindler ist.
(3sat)
Länge: ca. 88 min.
Deutscher Kinostart: 07.05.2012
Deutsche TV-Premiere: 07.05.2012 (ZDF)
Cast & Crew
- Regie: Manfred Stelzer
- Drehbuch: Manfred Stelzer, Thomas Oliver Walendy
- Produktion: Nina Güde, Wolfgang Cimera, Bettina Wente
- Produktionsauftrag: Hubert Burczek
- Produktionsfirma: Network Movie Film- und Fernsehproduktion, ZDF
- Musik: Moritz Freise, Biber Gullatz
- Kamera: Michael Wiesweg
- Schnitt: Bernd Schriever
- Maske: Claudia Busch, Frauke Horn
- Kostüme: Heidi Plätz
- Ton: Hubert Burczek
- Spezialeffekte: David Bronke
- Stunts: Ernst Reimann