Als der Polizist Thomas Craven mit ansehen muss, wie seine einzige Tochter vor seinen Augen erschossen wird, beschließt er, den Fall selbst in die Hand zu nehmen. Die Ermittlungen erweisen sich als schwieriges Puzzle, in dem der Cop bald nicht mehr zwischen Freund und Feind unterscheiden kann. Bond-Regisseur Martin Campbell ("Casino Royale") inszenierte mit "Auftrag Rache" einen düsteren, actiongeladenen Thriller um Mord, Korruption und Vergeltung. Nach acht Jahren Leinwandabstinenz liefert Mel Gibson hier als trauernder Vater und entschlossener Rächer eine beeindruckende Performance ab. An seiner Seite überzeugen Ray Winstone und Danny Huston. Thomas Craven (Mel Gibson) ist ein alt gedienter Police Detective der Mordkommission von Boston. Als sein einziges Kind, die 24-jährige Emma (Bojana Novakovic), vor seinen Augen ermordet wird, ist jeder davon überzeugt, dass der Anschlag eigentlich ihm galt. Doch dann findet Craven eine Waffe im Gepäck seiner Tochter, und er erinnert sich, wie nervös sie kurz vor ihrem Tod wirkte. Ohnmächtig vor Trauer und umso verbissener macht sich der Polizist an die Auflösung des Verbrechens und sticht dabei schon bald in ein regelrechtes Wespennest. Offensichtlich hatte Emma Ärger mit ihrem Arbeitgeber, einer Firma, die nukleare Waffen herstellt und verkauft. Und Firmenleiter Bennett (Danny Huston) macht auf Craven keinesfalls einen vertrauenswürdigen Eindruck. Auch Emmas engste Freunde wirken stark eingeschüchtert und warnen den verzweifelten Vater vor weiteren Nachforschungen. Doch Craven ist zu allem entschlossen. Als er auf den mysteriösen Regierungsbeauftragten Jedburgh (Ray Winstone) trifft, scheint langsam Licht in den verworrenen Fall zu kommen. Basierend auf der britischen Miniserie "Am Rande der Finsternis - Edge of Darkness", die Martin Campbell 1985 inszenierte, schrieb der Oscar-preisgekrönte Drehbuchautor William Monahan ("Departed - Unter Feinden") das Drehbuch zu "Auftrag Rache". Für die Regie engagierte Produzent Graham King ("Aviator", "Departed - Unter Feinden") wiederum den Briten Campbell, der mittlerweile unter anderem mit den Bond-Abenteuern "Goldeneye" und "Casino Royale" überzeugende Kostproben seines Könnens abgeliefert hatte. Für die Rolle des Vergeltung suchenden Vaters konnten die Macher Hollywoodstar Mel Gibson gewinnen. Der Schauspieler war zu diesem Zeitpunkt seit acht Jahren nicht mehr auf der Leinwand zu sehen gewesen, hatte aber mit seinem Oscar-prämierten Film "Die Passion Christi" und dem visuell beeindruckenden Maya-Abenteuer "Apocalypto" große Lorbeeren als Regisseur erworben. Nun war die Zeit nach zahlreichen Skandalen, privaten Niederlagen und vielen Anfeindungen reif für eine Rückkehr auf die Leinwand. Dies sollte ihm mit dem Part in "Auftrag Rache" und kurz darauf mit seiner Rolle eines depressiven Familienvaters in "Der Biber" in überzeugender Weise gelingen. Außerdem ist er in "Machete Kills" von Kultregisseur Roberto Rodriguez zu sehen. An Mel Gibsons Seite sind der britische Charakterschauspieler Ray Winstone und der Amerikaner Danny Huston zu sehen. Winstone zählt zu einem der vielseitigsten Darsteller aus dem British Empire, der als kantiger Typ von der Straße oder als cholerischer Gangster in zahlreichen Filmen wie "Departed - Unter Feinden", "London Boulevard" oder "Sexy Beast" eine gute Figur machte. Dass er auch das Komödienfach und das romantische Drama beherrscht, bewies er mit der bezaubernden Liebesgeschichte "Fanny und Elvis". Danny Huston ist der Sohn von Regie-Legende John Huston und Enkel von Schauspiel-Raubein Walter Huston. Wie der Großvater und die Halbschwester Anjelica entschied sich der Enkel für die darstellende Kunst, doch es blieb zumeist bei Nebenrollen in Filmen wie "Zorn der Titanen", "Die Lincoln Verschwörung" oder "Robin Hood". Seine erste Hauptrolle spielte er in dem Politdrama "Elvis und Nixon", in dem er den umstrittenen US-Präsidenten Richard Nixon verkörpert. Sendelänge 111 Minuten...
(ZDF)
Gerade erst konnte der Bostoner Cop und alleinstehende Witwer Thomas Craven seine 24-jährigen Tochter Emma bei ihrem ersten Besuch seit Jahren wieder in die Arme schliessen, da muss er mit ansehen, wie sie von einem Unbekannten erschossen wird. Während die Polizei vermutet, der Schuss habe eigentlich ihm gegolten, verfolgt Craven eine andere Theorie und ermittelt auf eigene Faust. Schnell findet Craven heraus, dass Emma geheime Informationen über ihren Arbeitgeber Northmoor besass, und gerät damit selbst ins Fadenkreuz... Action-Thriller mit Oscar-Preisträger Mel Gibson ("Braveheart", "Signs - Zeichen")
(5+)
Länge: ca. 117 min.
Deutscher Kinostart: 11.03.2010
Original-Kinostart: 29.01.2010 (GB)
Internationaler Kinostart: 28.01.2010 (HK)
Deutsche TV-Premiere: 25.09.2011 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Martin Campbell
- Drehbuch: William Monahan, Andrew Bovell, Troy Kennedy-Martin
- Produktion: Bill Daly, Susan Ehrhart, Nancy Kirhoffer, Kwame Parker, E. Bennett Walsh, Gregor Wilson, GK Films, Icon Productions, Tim Headington, Graham King, Michael Wearing, Gail Lyon, Danton Rissner, David M. Thompson, Suzanne Warren
- Produktionsauftrag: ZDF
- Produktionsfirma: Warner Bros. Pictures, BBC Films
- Musik: Howard Shore
- Kamera: Phil Meheux, Greg Berry, Mark Satterlee, Suzan Wexler
- Schnitt: Stuart Baird
- Szenenbild: Jay Hart
- Maske: Marleen Alter, Felicity Bowring, John Caglione Jr., Rob Fitz, Tami Lane, Denise Paulson, Nichole Pleau
- Kostüme: Lindy Hemming
- Regieassistenz: Deon Boyce, Thomas Coe, Adrian Grunberg, Alex Leimone, John Mahaffie, Jamie Marshall, Bruce Moriarty, Jill K. Perno, Stacy Perskie, Timothy R. Price, Linde Sayles
- Spezialeffekte: John Baker, Adam Bellao, michael clarke, Joshua Pinney, Casey Van Maanen
- Stunts: Rick Avery, Terry Cade, Damon Caro
- Distribution: Central