Neues argentinisches Kino: Marcia ist Verkäuferin in einem Dessous-Geschäft in Buenos Aires. Sie langweilt sich, sie hat keinen Freund und sie hat Übergewicht. Ihr Leben ändert sich, als sie eines Tages von zwei jungen Punk-Lesben angemacht wird: zuerst ist sie schockiert von der direkten Konfrontation mit Sex, Diebstählen, mit einem chaotischen Leben. Aber sie ist auch fasziniert von dieser fremden Welt. Was zuerst wie eine Entführung ausgesehen hat, wird zu einer Reise zu dritt in die argentinische Provinz und vor allem zu einer Reise zu ganz neuen Erfahrungen und Erlebnissen. Und eine Rückkehr in Marcias früheren Alltag rückt in immer weitere Ferne ... Der seltsame Ausflug endet schließlich in einem Haus, in dem Lenins Tante und ein Rentnerpaar leben: Felipe und Delia. Argwohn und Misstrauen, die ursprünglich zwischen den sechs Personen vorherrschen, lösen sich nach und nach in Luft auf, um wie durch Zauberkraft Gefühlen wie Komplizität und Zärtlichkeit Platz zu machen. Aber um das Eis zu brechen, muss man den Tod besiegen ...
(WDR)
Weiterer Titel: Tan de repente - Aus heiterem Himmel
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 22.05.2003
Original-Kinostart: 19.06.2003 (RA)
gezeigt bei: zeit.geschichte (A, 2011)
Cast & Crew
- Regie: Diego Lerman
- Drehbuch: Diego Lerman, María Meira, César Aira
- Produktion: Lita Stantic, Sebastián Ariel, Diego Lerman, Nicolás Martinez Zemborain
- Musik: Juan Ignacio Bouscayrol, Murciélago
- Kamera: Diego Delpiano, Luciano Zito
- Schnitt: Benjamín Ávila, Alberto Ponce, Roli Rauwolf