Die israelische Mossad-Agentin Naomi soll eine libanesische Informantin, die vor der Hisbollah versteckt wird, beaufsichtigen. Die Frauen werden in einer vermeintlich sicheren Hamburger Wohnung untergebracht. Dort erholt sich die Informantin, mit Decknamen Mona, von einer Gesichts-OP, die ihre wahre Identität verschleiern soll. Die beiden unterschiedlichen und doch von ähnlichem Schmerz gezeichneten Frauen beginnen, sich einander zu öffnen. Als die bedrohliche Situation sich zuspitzt und es der Hisbollah gelingt, Monas Spur aufzunehmen, werden die beiden Frauen so plötzlich auseinandergerissen wie sie zusammenkamen. Naomi bleibt mit einem Versprechen zurück, das sie in große Gefahr bringt.Wie einen Spionagethriller entwirft der israelische Regisseur und Drehbuchautor Eran Riklis ein einfühlsames Drama zweier sehr unterschiedlicher Frauen, deren Leben von dem israelisch-arabisch-palästinensischen Konflikt aufs Tiefste gezeichnet ist. Riklis ist einer der bedeutendsten Filmemacher des israelischen Gegenwartskinos. Die Hauptrollen spielen der israelische Serien-Star Neta Riskin sowie die iranische Schauspielerin Golshifteh Farahani. Letztere ist für ihre Rollen in Jarmuschs "Paterson" (2016) und dem letzten Teil der "Pirates of the Caribbean"-Reihe (2017) bekannt. Für "Aus nächster Distanz" adaptierte Eran Riklis die Kurzgeschichte "The Link" der international bekannten israelischen Autorin, Essayistin und Aktivistin Shulamith Hareven.
(arte)
Der 1954 in Jerusalem geborene und in England ausgebildete Regisseur und Drehbuchautor landete mit "In der Schußlinie" (1991) seinen ersten internationalen Erfolg. Mit "Die syrische Braut" (2004) gewann er den Publikumspreis in Locarno sowie dem World Film Festival in Montréal. Sein darauffolgender Film "Lemon Tree" (2008) erhielt den Panorama Publikumspreis bei der Berlinale. Für seinen jüngsten Film "Spider in the web" (2019) arbeitete Riklis mit Monica Bellucci und Ben Kingsley zusammen.
(arte)
Länge: ca. 86 min.
Deutsche TV-Premiere: 04.01.2021 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Eran Riklis
- Drehbuch: Eran Riklis
- Produktion: Eran Riklis, Bettina Brokemper, Antoine de Clermont-Tonnerre, Michael Eckelt, Leon Edery, Moshe Edery, Ira Riklis, Heimatfilm, Riva Filmproduktion, MACT Productions, ERP Eran Riklis Productions
- Musik: Jonathan Riklis
- Kamera: Sebastian Edschmid
- Schnitt: Richard Marizy