Sebastian «Baaba» Bouchard ist Flic im Pariser Viertel Belleville. Dort lebt er, sehr zum Unmut seiner Freundin Lin noch immer mit seiner Mutter zusammen. So aber ist Baaba, Spezialist für die Jagd auf Taschendiebe, von denen es in seinem multikulturellen Viertel jede Menge gibt. Gleichzeitig hilft er bei der Integration all der schrägen Vögel und gehört so quasi zum festen Inventar des Viertels.
Als jedoch sein bester Freund Roland, ein hochrangiger Drogenfahnder, der für kurze Zeit von einem gefährlichen Auftrag aus Miami zurückgekehrt ist, vor seinen Augen ermordet wird, ist für Baaba die Zeit gekommen, Belleville zu verlassen. Um den Mörder zu finden, nimmt Flic den Platz als Verbindungsoffizier beim französischen Konsulat in Miami ein.
In den USA wird ihm der schlecht gelaunte Cop Ricardo Garcia (Luis Guzmán) zur Seite gestellt. Er macht Baaba zunächst die Regeln klar. Ricardo hat alles zu sagen und Baaba nichts. Der kann jedoch während der Fahndung nach einem Drogenkartell seine grosse Klappe nicht halten und besitzt das Talent immer wieder zur falschen Zeit am richtigen Ort zu sein. Gezwungen, zusammenzuarbeiten, führt das explosive Duo die Ermittlungen trotz der Misstöne weiter und bald schon ist man mitten drin in brenzligen Situationen, aus denen nur die Klarsicht des jeweils anderen heraushelfen kann.
Als jedoch sein bester Freund Roland, ein hochrangiger Drogenfahnder, der für kurze Zeit von einem gefährlichen Auftrag aus Miami zurückgekehrt ist, vor seinen Augen ermordet wird, ist für Baaba die Zeit gekommen, Belleville zu verlassen. Um den Mörder zu finden, nimmt Flic den Platz als Verbindungsoffizier beim französischen Konsulat in Miami ein.
In den USA wird ihm der schlecht gelaunte Cop Ricardo Garcia (Luis Guzmán) zur Seite gestellt. Er macht Baaba zunächst die Regeln klar. Ricardo hat alles zu sagen und Baaba nichts. Der kann jedoch während der Fahndung nach einem Drogenkartell seine grosse Klappe nicht halten und besitzt das Talent immer wieder zur falschen Zeit am richtigen Ort zu sein. Gezwungen, zusammenzuarbeiten, führt das explosive Duo die Ermittlungen trotz der Misstöne weiter und bald schon ist man mitten drin in brenzligen Situationen, aus denen nur die Klarsicht des jeweils anderen heraushelfen kann.
(SRF)
Länge: ca. 101 min.
Deutscher Kinostart: 31.01.2019
Internationaler Kinostart: 17.10.2018
Deutsche TV-Premiere: 30.04.2020 (Sky Cinema Premieren)
Cast & Crew
- Regie: Rachid Bouchareb
- Drehbuch: Rachid Bouchareb
- Musik: Éric Neveux
- Kamera: Alain Duplantier
- Schnitt: Vincent Tabaillon