Neuauflage des Sandalenklassikers als actiongeladenes Monumentalspektakel mit einer technisch brillanten Neuinszenierung des legendärsten Wagenrennens der Filmgeschichte. Der jüdische Aristokrat Judah Ben-Hur wird von seinem römischen Adoptivbruder Messala verraten und unschuldig verurteilt. Nach fünf Jahren als Galeerensklave gelingt ihm die Flucht, und er kehrt zurück, um sich an Messala zu rächen. 33 nach Christus: Der jüdische Adlige Judah Ben-Hur (Jack Huston) und sein römischer Adoptivbruder Messala (Toby Kebbell) sind trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft beste Freunde. Als Messala beschließt, in die römische Armee einzutreten und in den Krieg zu ziehen, trennen sich ihre Wege. Ben-Hur bleibt im heimischen Palast in Jerusalem und in der Nähe von Esther (Nazanin Boniadi), der Haussklavin, für die er leidenschaftliche Gefühle hegt. Als Sklavin kommt Esther wegen des Standesunterschiedes nicht für eine Heirat infrage, doch als ihr Vater Simonides sie mit einem Römer verheiraten will, bekennt sich Ben-Hur zu seiner Liebe und nimmt Esther zur Frau. Drei Jahre später kehrt Messala als hochdekorierter römischer Offizier zurück. Seine Heimkehr fällt mit einem zunehmend aggressiven Aufstand jüdischer Zeloten zusammen, die sich von der römischen Herrschaft befreien wollen. Während der Unruhen treffen Judah und Esther in Jerusalem auf Jesus von Nazareth (Rodrigo Santoro), der die Botschaft des Mitgefühls und der Vergebung verbreitet und tiefen Eindruck bei dem jungen Paar hinterlässt. Als der Zelot Dismas vor den Römern in Judahs Haus flieht, wird er von Judah freundlich aufgenommen. Doch dann schießt Dismas vom Dach des Hauses einen Pfeil auf die durch die Stadt marschierenden Römer. Als Reaktion auf diesen Angriff stürmen die Römer Judahs Palast und nehmen ihn als Aufständischen gefangen. Messala, der ein gutes Wort für Judah einlegen könnte, schweigt und sieht kaltherzig zu, wie Judah unschuldig verurteilt wird. In Ketten gelegt und halb verdurstet hat Judah eine erneute Begegnung mit Jesus, der den Gefangenen - ungeachtet aller Drohungen - mit Wasser und mitfühlenden Worten versorgt. Nach fünf entbehrungsreichen Jahren als Galeerensklave kann Judah endlich fliehen und landet bei dem weisen Scheich Ilderim (Morgan Freeman). Dieser erkennt Judahs Gabe, mit Pferden umzugehen, und vertraut ihm eine wertvolle, schwer erkrankte Stute an. Nachdem Judah sie geheilt hat, beginnt Ilderim, ihn als Wagenlenker auszubilden. Judah soll gegen Messala zu einem großen Wagenrennen antreten. Für Ilderim ist dies ein gutes Geschäft, für Judah eine Chance zur Vergeltung. Als es so weit ist, entladen sich vor vollen Rängen in der Arena Judahs lang gehegte Rachefantasien in einem spektakulären und blutigen Rennen zwischen den sich einst so nahestehenden Freunden. Der in der Kasachischen Sowjetrepublik geborene russische Regisseur Timur Bekmambetov ("Wanted") wagte sich 2016 an die opulente Neuverfilmung des 1880 erschienenen Romans "Ben Hur" von Lew Wallace. Es ist bereits die sechste Verfilmung des Stoffes und gleichzeitig die erste, in der auch die Figur des Jesus explizit dargestellt wird und ein Gesicht erhält, nämlich das des brasilianischen Schauspielers Rodrigo Santoro. Für die Rolle des Ben-Hur konnte Jack Huston ("House of Gucci", "Savage Salvation") verpflichtet werden. Sein Freund und Gegenspieler Messala wird von Toby Kebbell ("Bloodshot", "Servant") dargestellt. In weiteren Rollen: Morgan Freeman ("Die Verurteilten", "Sieben") als Scheich Ilderim und Pilou Asbæk ("A War") als Pontius Pilatus. Gedreht wurde in Cinecittá in Italien, als Kulisse der Stadt Jerusalem diente die süditalienische Stadt Matera.
(ZDF)
Der russisch-kasachische Regisseur Timur Bekmambetov feierte seinen Durchbruch mit dem stilistisch ungewöhnlichen Actioner "Wächter der Nacht", einer Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers des russischen Autors Sergei Lukjanenko. Der Film und seine Fortsetzung, "Wächter des Tages", brachen in Russland alle Rekorde an der Kinokasse. Danach drehte er den Actionfilm "Wanted" mit Angelina Jolie und verwandelte anschließend Abraham Lincoln in einen Vampirjäger. Auch mit "Ben Hur" zeigte er keine Scheu vor klassischen Vorlagen und historischen Themen und schuf eine eigene, actionreiche Interpretation des Stoffes. Mit Jack Huston ("Nachtzug nach Lissabon", "The Irishman") als Judah Ben-Hur, Toby Kebbell ("Planet der Affen: Revolution") als Messala Severus, Rodrigo Santoro ("300") als Jesus und Morgan Freeman ("Sieben") als Ilderim.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 125 min.
Deutscher Kinostart: 01.09.2016
Internationaler Kinostart: 09.08.2016
Original-Kinostart: 19.08.2016 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 11.06.2017 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Timur Bekmambetow
- Drehbuch: Keith R. Clarke, John Ridley
- Produktion: Luca Fortunato Asquini, Vito Colazzo, Federico Foti, Alessandro Manni, R.J. Mino, Andrea Passalacqua, Jason Pomerantz, Natalie Samanon, Massimiliano Sisti, Michael Tinger, Romy Barber, Kacie Kane, Thane Watkins, Sean Daniel, Duncan Henderson, Joni Levin, Jason F. Brown, Mark Burnett, Keith R. Clarke, Roma Downey, John Ridley, Enzo Sisti
- Produktionsfirma: Paramount Pictures, Metro Goldwyn Mayer (MGM), LightWorkers Media
- Musik: Marco Beltrami
- Kamera: Oliver Wood, Roberto Caruso, Lucio Di Domenico, Félix Larivière-Charron, Gianpaolo Rifino, Alex Santucci, Carlo Serafin
- Schnitt: Dody Dorn
- Szenenbild: Naomi Shohan, Alessandra Querzola, Letizia Santucci, Maria Grazia Schirripa, Philippe Turlure
- Maske: Allan A. Apone, Andreina Becagli, Federico Carretti, Ilaria D'Amico, Giuseppe Desiato, Rosario Fontatella, Francesca Galafassi, Michael Hancock, Mario Michisanti, Maurizio Nardi, Lucia Patullo, Diego Prestopino, Valentina Visintin, Diego Avolio, Federica Bastreghi, Alberto Blasi, Novella Borghi, Martina Camandona, Manuela Caredda, Emanuele De Luca, Renata di Leone, Francesca Giorgino, Giulia Maran, Melissa Mazzocco, Luca Mazzoccoli, Barbara Pellegrini, Giulio Pezza, Raffaella Ragazzi, Valeria Riccardi, Maria Solberg Lepre
- Kostüme: Varvara Avdyushko
- Regieassistenz: David Ambrosini, Jeff Bilger, Dieter 'Dietman' Busch, Gilles Cannatella, Michel Cheyko, Lorenzo De Nicola, Federica Durigon, Alessandra Fortuna, Chiara Frosi, Ivan Furlan, Fabrizio Imparato, Marilena Mondati, Phil Neilson, Barbara Pastrovich, Davide Sacchetti, Gwyn Sannia, Eleni Vaporidis, Chicco De Stefanis
- Ton: Aaron Glascock, Piero Mura
- Spezialeffekte: Ruben Gerardo Alfaro Moreno, Agustin Andres Cortes, Josephnixon, Chiaki Matsubayashi, Perungappian, Vijayanand, Samuel Batchelor, Roberto Carrozza, John Delaney, Andrew Dunn, Domenico Mancino, Daniel Nati, Stephen Onions, Umberto Rossi, Sava Stoian, Domenico Matera
- Stunts: Franco Ariano, Luis Miguel Arranz, Karanja Yorke, Donny Bailey, Frank Bakker, Michael Byrch, Will Dent, Zdenek Dvoracek, Mark Epstein, Jason Hunjan, Andrew Layne, Jean-François Lenogue, Nathan Lewis, Peter Miles, Phil Neilson, Cali Nelle, Brian Nickels, Laurent Plancel, Dominic Preece, Kierron Quest, Enrico Ragusa, Andrej Riabokon, Wesley Scott, Marek Svitek, Phillip Ray Tommy, Massimiliano Ubaldi, Jordan Warrack, Dalon Williams, Davide Balzanetti, Simone Bonelli
- Choreographie: Gianni Santucci