Vienna Art Orchestra: Dieser Name steht seit 30 Jahren für eine besonders originelle Konzeption des Bigband-Jazz. Vom Bündner Mathias Rüegg in den 1970er-Jahren in der Avantgardeszene Wiens gegründet, hat sich das Ensemble mittlerweile vom improvisierenden Hippiekollektiv zur swingenden Bigband traditioneller Prägung gewandelt. Doch immer noch ist Rüeggs musikalische Handschrift nach wenigen Takten erkennbar: Kenner halten ihn für einen der besten Jazzarrangeure weltweit.
Eine besondere Stärke der Band sind die Musikerpersönlichkeiten, die sich seit Jahrzehnten mit dem Vienna Art Orchestra verbunden fühlen. Solisten wie Wolfgang Puschnig oder Christian Muthspiel berichten im Film von Stefan Schwietert über die wechselvolle Geschichte der Band. Ausserdem folgt der Film Mathias Rüegg nach Schiers GR, dem Ort seiner Kindheit, und zeigt dort unerwartet private Seiten des sonst eher verschlossenen Musikers.
Eine besondere Stärke der Band sind die Musikerpersönlichkeiten, die sich seit Jahrzehnten mit dem Vienna Art Orchestra verbunden fühlen. Solisten wie Wolfgang Puschnig oder Christian Muthspiel berichten im Film von Stefan Schwietert über die wechselvolle Geschichte der Band. Ausserdem folgt der Film Mathias Rüegg nach Schiers GR, dem Ort seiner Kindheit, und zeigt dort unerwartet private Seiten des sonst eher verschlossenen Musikers.
(HD Suisse)
Seit 30 Jahren gehört das Vienna Art Orchestra zu den stilbildenden Ensembles des europäischen Jazz. Die erfolgreiche Bigband ist ein Einmann-Unternehmen: Der Schweizer Mathias Rüegg gründete die Band, schreibt bis heute sämtliche Arrangements und ist gle
(HD Suisse)
Länge: ca. 65 min.
Deutsche TV-Premiere: 29.11.2008 (3sat)