Vor dem Hintergrund der Jugendunruhen der 1980er-Jahre treffen die engagierte linke Zürcher Rechtsanwältin Barbara Hug und der kleinkriminelle «Ausbrecherkönig» Walter Stürm aufeinander. Während sie vor Gericht rebellische Linksautonome vertritt und gegen das rückständige Schweizer Justizsystem kämpft, geht es ihm ganz egoistisch um seine eigene Freiheit. Obwohl ihre Ansichten diametral entgegenstehen, nimmt Hug das Mandat, Stürm als Anwältin zu vertreten, an. Der rebellische Sohn einer Ostschweizer Industriellendynastie hat nicht nur Charme und einen unbändigen Freiheitsdrang, er vermag auch das Rechtssystem zu erschüttern. Hug sieht in Stürms Popularität als Ausbrecherkönig eine Chance, ihn für ihr Ziel, den Schweizer Strafvollzug zu reformieren, zu nutzen. Für die junge Anwältin werden die Jahre mit dem Starganoven zum Höhepunkt ihres Lebens. Obwohl Stürm zwar mehrfach verhaftet und verurteilt wird, macht sie Karriere und lässt sich auch von ihren gesundheitlichen Problemen nicht bremsen. Im Gegenzug wird Stürm zwar als charismatischer Draufgänger und Darling der linken Polit-Szene gefeiert, muss aber für seine Rebellion auch einen hohen Preis bezahlen. Zwischen den beiden unterschiedlichen Persönlichkeiten entsteht eine ungewöhnliche Partnerschaft, die geprägt ist von gegenseitiger Faszination, die aber auch am Spannungsfeld zwischen politischer Regression und persönlicher Freiheit zu zerbrechen droht.
Der Film basiert auf wahren Begebenheiten. Regie: Oliver Rihs. Cast: Marie Leuenberger, Joel Basman, Jella Haase, Bibiana Beglau, Anatole Taubman u.v.a
Der Film basiert auf wahren Begebenheiten. Regie: Oliver Rihs. Cast: Marie Leuenberger, Joel Basman, Jella Haase, Bibiana Beglau, Anatole Taubman u.v.a
(SRF)
Aufgrund der anhaltend prekären Lage während der Corona-Pandemie wurde der Kinostart vom 25.02.2021 auf "demnächst" verschoben. Später wurde dies mit dem 31.03.2022 konkretisiert.
(JN)
Weiterer Titel: Stürm: Bis wir tot sind oder frei
Länge: ca. 118 min.
Deutscher Kinostart: 31.03.2022
Internationaler Kinostart: 26.09.2020 (D)
Deutsche TV-Premiere: 17.01.2024 (arte)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Oliver Rihs
- Drehbuch: Dave Tucker
- Produktion: Stefan Eichenberger, Urs Frey, Jan Krüger, Ivan Madeo, Jörg Trentmann, Contrast Film, Port-au-Prince Film, Kultur Produktion, Niama Film, Teleclub AG
- Produktionsfirma: ARTE, Bayerischer Rundfunk, Hessischer Rundfunk, Schweizer Fernsehen, SRG
- Musik: Beat Solèr
- Kamera: Felix von Muralt
- Schnitt: Andreas Radtke
- Maske: Marina Aebi, Nicole Durovic
- Kostüme: Gudrun Schretzmeier
- Spezialeffekte: Andreas Tröger, Erich Frey, Thomas Zolliker
- Stunts: Gino Haegler, Rinhard Lleshaj, Bettina Schindler, Roland Siegenthaler
- Distribution: Port Au Prince, 24 Bilder