Der japanische Fotoreporter Akutagawa kehrt drei Jahre nach dem Ende des Vietnamkriegs zurück an seine alte Wirkungsstätte. Er findet ein Land vor, dessen Bewohner unter der neuen Regierung glücklich und zufrieden scheinen. Doch der erste Blick auf das sich rekonstruierende und neu angeführte Land trügt. Akutagawa blickt hinter die Fassaden der propagandistischen Regierung und wird mit einer Scheinidylle konfrontiert. Allmählich erkennt er das wahre Gesicht des Landes und trifft auf die Angst und Verzweiflung der dort lebenden Menschen. Als Reporter beginnt er zu recherchieren und sammelt gefährliche Informationen. Ihm ist klar, dass er fliehen und das Land verlassen muss. Gemeinsam mit neuen Freunden beginnt er sich auf seine Flucht vorzubereiten …...
(arte)
Die chinesische Regisseurin Ann Hui gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der Neuen Welle des Hongkong-Films. Ihr Spielfilm-Debüt gab sie 1979. Im Westen wurde sie durch Werke wie "Eine Liebe in Hongkong" (1984), "Die Romanze von Buch und Schwert" (1987) und "Sommerschnee" (1994) bekannt. Bei den Hong Kong Film Awards 1983 war das stimmige Drama "Boat People" zwölf Mal nominiert und gewann fünf der Auszeichnungen.
(arte)
Länge: ca. 105 min.
Internationaler Kinostart: 22.10.1982
Original-Kinostart: 13.10.1982 (HK)
Cast & Crew
- Regie: Ann Hui
- Drehbuch: Tai An-Ping Yau
- Produktion: Chui Po Chu, Xia Meng, Bluebird Movie Enterprises Ltd.
- Musik: Law Wing-fai
- Kamera: David Chung, Zong Ji Huang, Chung Kay Wong
- Schnitt: Kin Kin
- Regieassistenz: Stanley Kwan