Die geheimnisvolle Krankheit «Bonditis» verwandelt harmlose und friedliebende Bürger in gefährliche Geheimagenten, allerdings nur im Traum. Um diese schlafraubenden Phantasien loszuwerden, reist der Bankbeamte Frank Born (Gerd Baluts) in ein idyllisches Schweizer Bergdorf - und kommt vom Regen in die Traufe: Spioninnen und Spione treiben in Hütten und Ställen ihr Unwesen. Geheimdienste treten sich gegenseitig auf die Füsse, um an einen Mikrofilm heranzukommen. Frank gerät schnell zwischen die Fronten und verliebt sich in die Agentin 006 (Marion Jacob), die den wegen Filmarbeiten verhinderten 007 ersetzt. Die Affäre weitet sich aus, als ein unschuldiges Huhn ein Ei legt. Die Jagd beginnt, und bald wackeln die Berge. Explosionen am laufenden Band, Helikopter, Fallschirmspringer und sogar das Zürcher Sechseläuten sind schliesslich Teil eines grandiosen Finales.
Als Antwort auf das damals grassierende Bond-Fieber hat der Schweizer Regisseur Karl Suter 1967 diese einzigartige Agenten-Parodie geschrieben und inszeniert, in Technicolor und Cinémascope, wie die teuren Vorlagen. Herausgekommen ist eine vergnügliche Geschichte nach dem Bond-Strickmuster, die in den heimischen Kinos ein grosser Erfolg geworden ist.
Als Antwort auf das damals grassierende Bond-Fieber hat der Schweizer Regisseur Karl Suter 1967 diese einzigartige Agenten-Parodie geschrieben und inszeniert, in Technicolor und Cinémascope, wie die teuren Vorlagen. Herausgekommen ist eine vergnügliche Geschichte nach dem Bond-Strickmuster, die in den heimischen Kinos ein grosser Erfolg geworden ist.
(SF 1)
Länge: ca. 91 min.
Deutscher Kinostart: 01.03.1968
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Karl Suter
- Drehbuch: Karl Suter
- Produktion: Hans Peter Roth
- Musik: Werner Kruse
- Kamera: Hans Peter Roth, Freddy Knubel, Renato Faccinetto
- Schnitt: Herbert Egli