Roy (Anders Baasmo Christiansen) ist ein Autonarr im bei der Bemessung seiner Strafzettel nicht gerade zimperlichen Norwegen. Immer wieder gerät er mit seinem Erzfeind Doffen (Sven Nordin) aneinander. Eins ihrer illegalen Rennen führt schließlich zum Platzen der Fruchtblase seiner mitfahrenden Freundin. Alsbald von den Schwiegereltern und der Mutter seiner Tochter verstoßen, konzentriert sich Roy ganz auf das Herumschrauben an alten und neuen Wagen, die ihm in seine Werkstatt geliefert werden und lebt mit seinen nicht weniger PS-affinen Freunden in den Tag hinein. Über ein Jahrzehnt später ist die Beziehung zu seinem Nachwuchs von höflichem Desinteresse und einer gewissen Unfähigkeit geprägt, was sich bald ändern soll: Doffen fordert Roy zu einem erneuten Rennen heraus. Von den Außenbezirken Oslos bis zur Stadtmitte ist als Strecke etwas wenig, auch die nächstgrößeren Städte nordwärts rufen kaum Interesse hervor, also einigt man sich auf das Nordkap, über 2000 Kilometer von Oslo entfernt, als Ziel, welches man in einem Rutsch erreichen will. Zusammen mit ihren jeweiligen Verbündeten machen sich Roy und Doffen auf den Weg über die eher auf das pittoreske Erlebnis ausgelegten Straßen Norwegens, die leicht perplexe Polizei immer im Schlepptau.
(JN)
"Börning - The Fast & The Funniest" ist die erste Actionkomödie über kriminelle Straßenrennen aus dem hohen Norden. Technisch sehr hochwertig produziert vereint der Film packende Rennszenen, extreme Stunts und eine ordentliche Ladung Humor mit einer emotionalen Vater-Tochter-Beziehung. Der Film wurde von Regisseur Hallvard Bræin inszeniert und gewann 2015 vier Amanda Awards, darunter auch für den besten norwegischen Film.
(Nitro)
Länge: ca. 89 min.
Internationaler Kinostart: 13.08.2014
Deutsche TV-Premiere: 10.09.2016 (MGM)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Børning - The Fast and The Funniest (N, 2014)
- Børning 2 (N, 2016)
- Asphalt Börning (N, 2020)
Cast & Crew
- Regie: Hallvard Bræin
- Drehbuch: Linn-Jeanethe Kyed, Christopher Grøndahl
- Produktion: John M. Jacobsen, Sveinung Golimo, Marcus B. Brodersen, Filmkameratene AS
- Musik: Magnus Beite
- Kamera: Askild Edvardsen
- Schnitt: Per-Erik Eriksen