Ein Flugbegleiter, eine Kellnerin, ein Geschäftsmann, ein Sprengmeister, ein Witwer, eine Braut: sechs Geschichten über ganz normale Menschen, deren lange angestaute Wut plötzlich überkocht. Die schwarze Komödie aus Argentinien erhielt eine Oscar-Nominierung als bester ausländischer Film und lief im Wettbewerb um die Goldene Palme in Cannes. In der Episode "Pasternak" bemerken die Passagiere eines sich in der Luft befindenden Flugzeugs, dass alle dieselbe Person kennen. Alle haben dieser Person geschadet, und diese will sich jetzt dafür rächen. In "Las Ratas" ("Die Ratten") erkennt eine Kellnerin im Restaurant einen Mann wieder, der ihre Familie einst in den Ruin trieb. Geplagt von Wut und Gewissensbissen, muss sie sich entscheiden, ob sie ihre Chance der Rache nutzen will. In "El más fuerte" ("Der Stärkere") wird ein snobistischer junger Geschäftsmann auf einer einsamen Landstraße von einem vor ihm trödelnden Laster am Überholen gehindert. Bei einer Autopanne treffen sich die beiden Autofahrer wieder, und es kommt zum Duell. In "Bombita" ("Kleine Bombe") rechnet ein Sprengmeister mit dem korrupten System des staatlichen Abschleppunternehmens seiner Stadt ab. In "La Propuesta" ("Der Vorschlag") geht es um einen Familienvater, dessen Sohn während einer alkoholisierten Autofahrt eine schwangere Frau überfahren hat. Die Familie will das Geschehen vertuschen, doch da steht schon der Staatsanwalt vor der Tür, und auch der Witwer lässt nicht lange auf sich warten. In der letzten Geschichte, "Hasta que la muerte nos separe" ("Bis dass der Tod uns scheidet"), möchte eine Braut eigentlich den schönsten Tag in ihrem Leben feiern. Als sie feststellt, dass der Ehemann auch seine Affäre eingeladen hat, rastet sie aus und sinnt auf Rache. Der argentinische Kinohit "Wild Tales" wurde von Regisseur und Drehbuchautor Damián Szifron in Szene gesetzt und unter anderen vom spanischen Kultregisseur Pedro Almodóvar und seinem Bruder Augustín Almodóvar produziert.
(3sat)
"Wild Tales - Jeder dreht mal durch!" war im Jahr 2014 der meistgesehene Film Argentiniens - mehr als zwei Millionen Zuschauer und Zuschauerinnen sahen den Film in den ersten 24 Tagen nach der Premiere. Doch auch im europäischen Raum traf der Episodenfilm auf viel Gefallen, in Cannes erhielt er minutenlange Standing Ovations, beim San Sebastián International Film Festival 2014 gewann er den Publikumspreis für den besten europäischen Film. Im Folgejahr wurde "Wild Tales - Jeder dreht mal durch!" für den Oscar in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film nominiert.
(arte)
Länge: ca. 122 min.
Deutscher Kinostart: 08.01.2015
Original-Kinostart: 21.08.2014 (RA)
Internationaler Kinostart: 17.05.2014 (F)
Deutsche TV-Premiere: 04.07.2016 (Sky Comedy)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Damián Szifron
- Drehbuch: Damián Szifron
- Produktion: Agustín Almodóvar, Pedro Almodóvar, Esther García, Matías Mosteirín, Hugo Sigman, Pola Zito, Leticia Cristi, Analía Castro Valsecchi, Juan Pablo Colombo, Mercedes Tarelli, Lina Montello, Kramer, Sigman Films, El Deseo, Instituto Nacional de Cine y Artes Audiovisuales, Instituto de la Cinematografía y de las Artes Audiovisuales, Televisión Federal, Corner Producciones
- Musik: Gustavo Santaolalla
- Kamera: Javier Julia
- Schnitt: Pablo Barbieri Carrera, Damián Szifron
- Regieassistenz: Cris Trebotic, Natalia Urruty, Marcello Pozzo
- Ton: Alan Borodovsky, María Elisa Canobra, Julián Catz, José Luis Díaz, Javier Farina
- Spezialeffekte: Sonsoles Aranguren