Ein Außerirdischer muss auf der Erde notlanden und findet in einer Kirche Unterschlupf, in der ihm der Priester wohlgesinnt ist und ein blindes Mädchen telepathisch mit ihm in Kontakt tritt. Die Militärs, die in ihm nichts als eine Bedrohung zu sehen vermögen, wollen ihn für wissenschaftliche Zwecke in ihre Gewalt bekommen. Eine Journalistin versucht zugunsten des Aliens zu intervenieren, hat jedoch gegen die geballte Macht aus Sturheit und Gewalt keine Chance. Der Außerirdische stirbt in den Armen des blinden Mädchens beim Versuch, seine Energie beim Wrack des Raumschiffes aufzutanken.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Brother from Space aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 83 min.
Deutscher Kinostart: 31.08.1989
Original-Kinostart: 21.06.1988 (E)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Mario Gariazzo
- Drehbuch: Mario Gariazzo, J.L. Martinez Molla
- Produktion: José Frade
- Musik: Franco Campanino
- Kamera: Alejandro Ulloa Jr.
- Schnitt: Gianfranco Amicucci, José Antonio Rojo