Am Ende des 19. Jahrhunderts wird im Britischen Ost-Afrika unter schwierigsten Bedingungen die erste Eisenbahnlinie Afrikas gebaut. Verantwortliche Leiter dafür sind Jack Hayward (Robert Stack) und Dr. Angus Ross (Nigel Bruce), die nicht nur gegen die Hitze und Krankheiten ankämpfen müssen, sondern es auch noch mit einem Paar menschenfressender Löwen zu tun bekommen. Als eigene Maßnahmen nicht erfolgreich sind, werden aus Großbritannien drei Großwildjäger entsandt, die sich der Löwen annehmen sollen. Die Jäger reisen mit Haywards Ehefrau Alice (Barbara Britton) an, die ihren Mann nach langer Trennung wiedersehen will. Die Großwildjäger machen sich auf die Spur der Löwen, werden aber einer nach dem anderen von diesen getötet. So muss Jack Hayward doch noch (sich selbst?) beweisen, dass er kein Schwächling ist und begibt sich persönlich auf die Jagd nach den Löwen, wobei auch seine Ehefrau in Gefahr gerät. Letztendlich gelingt es ihm, die Löwen zu erlegen und seine Frau zu retten.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Bwana, der Teufel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 85 min.
Internationaler Kinostart: 30.11.1952
Deutscher Kinostart: 24.04.1953
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Arch Oboler
- Drehbuch: Arch Oboler
- Produktion: Arch Oboler, Sidney W. Pink
- Musik: Gordon Jenkins
- Kamera: Joseph F. Biroc
- Schnitt: John Hoffman