Party, Pot und Poppen: Paul, Karen, Marcy, Jeff und Bert haben den College-Abschluss in der Tasche. Zur Belohnung starten sie zu einer einwöchigen Mega-Fete in einer einsamen Holzhütte. Doch was keiner der Teenager ahnt: im Gehölz lauert der Tod. Ein fleischfressender Virus hat sich in der Abgeschiedenheit eingenistet. Als ein infizierter Jäger Blut spuckend Hilfe beim Partyvölkchen sucht, geraten die Kids in Panik. Mit Knüppeln und Feuer schlagen sie den Kranken in die Flucht. Der schleppt sich als lebende Fackel zum Trinkwasser-Reservoir des Blockhauses. Das Verhängnis nimmt seinen Lauf. Karen trifft's als erste. Und als der Rest Hilfe bei einheimischen Hinterwäldlern sucht, machen die zu allem Überfluss auch noch Jagd auf die kranke Gruppe.
(Silverline)
Mit dem Low-Budget-Horrorfilm "Cabin Fever" inszenierte der amerikanische Regisseur Eli Roth im Jahr 2002 sein in Fankreisen gefeiertes Spielfilm-Debut. 2005 gelang ihm mit dem Horrorfilm "Hostel" ein kommerzieller Erfolg. 2018 startete seine Neuverfilmung des Thrillers "Death Wish" mit Bruce Willis in der Hauptrolle in den Kinos. Mit "Das Haus der geheimnisvollen Uhren", der im September 2018 erfolgreich in den deutschen Kinos lief, inszenierte Roth erstmals einen Fantasy-Film für die ganze Familie.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 97 min.
Deutscher Kinostart: 29.07.2004
Original-Kinostart: 12.09.2003 (USA)
FSK 18
Film einer Reihe:
- Cabin Fever (USA, 2002)
- Cabin Fever 2 (USA, 2008)
- Cabin Fever 3: Patient Zero (USA, 2013)
Neuverfilmung als: Cabin Fever - The New Outbreak (USA, 2016)
Cast & Crew
- Regie: Eli Roth
- Drehbuch: Eli Roth, Randy Pearlstein
- Produktion: Claudia Carey, Black Sky Entertainment, Deer Path Films, Down Home Entertainment, Tonic Films, Cabin Pictures, Evan Astrowsky, Sam Froelich, Lauren Moews, Eli Roth, Susan Jackson
- Musik: Angelo Badalamenti, Nathan Barr
- Kamera: Scott Kevan
- Schnitt: Ryan Folsey
- Szenenbild: Franco-Giacomo Carbone, Will Hicks
- Maske: Jessica Elder
- Kostüme: Paloma Soledad
- Regieassistenz: Max Berryhill, Susan DeWeese, Susan McGuire
- Ton: Pembrooke Andrews, Bruce Barris, Brian Best, Jeffree Bloomer, Lance Brown
- Spezialeffekte: Steven Emmert