Premiere: 11.06.1993

Sie sind wieder da - die Dinosaurier. Ein Multimillionär hat mithilfe modernster Gentechnik Dinosaurier erschaffen und einen Erlebnispark aufgebaut, der Milliarden einbringen soll. Doch wie immer, wenn der Mensch der Natur ins Handwerk pfuscht, verliert der Mensch die Kontrolle und muss um sein Leben bangen. - Ein Klassiker von Steven Spielberg, der die Dinos im Kino unsterblich machte. Faszinierend - aber leider ausgestorben: die Dinosaurier. Vor Millionen von Jahren, lange vor dem Menschen, bevölkerten sie die Erde in großer Vielfalt. Einige von ihnen waren riesig und Furcht einflößend, andere eher klein, manche sogar Vegetarier. Jetzt sind sie in der Gegenwart zurück. Denn der exzentrische Multimillionär John Hammond (Richard Attenborough) hat mithilfe modernster Wissenschaft und altem Genmaterial aus Bernstein, in dem sich Dino-DNS befand, unterschiedliche Saurierarten geklont und auf einer Insel vor der Küste Puerto Ricos ausgesetzt - im "Jurassic Park". Der Park soll eine Menschheitsattraktion werden. Der Erhalt der Anlage und die Pflege ihrer Bewohner sind teuer, daher muss er auch Geld einbringen. Deshalb wird er Besuchern geöffnet sein. Doch bevor John Hammond den Park für Besucher freigibt, hat er die renommierten Wissenschaftler Dr. Alan Grant (Sam Neill), dessen Freundin Dr. Ellie Sattler (Laura Dern) und Dr. Ian Malcolm (Jeff Goldblum) eingeladen, sich ein Bild von der Anlage und den Dinos zu machen und bei einer Rundfahrt die Sicherheitsanlagen zu testen, die Menschen und Dinos voneinander trennen. Da Hammond vollstes Vertrauen in die Anlage und ihre Mitarbeiter hat, schickt er seine Enkel Tim (Joseph Mazzello) und Lex (Ariana Richards) mit den Wissenschaftlern auf Fahrt. Was Hammond nicht ahnt: Dennis Nedry (Wayne Knight), unzufriedener IT-Spezialist des Parks, hat sich von der Konkurrenz überreden lassen, Dino-Eier zu stehlen und unbemerkt aus dem Park zu schmuggeln. Dafür muss Nedry die Sicherheitseinrichtungen des Parks, zum Beispiel die elektrischen Zäune, zeitweilig abstellen. Als ein Tropensturm aufzieht, sieht Nedry seine Chance gekommen. Der Strom im "Jurassic Park" fällt aus, und die Besucher sind mit ihren selbstfahrenden Autos, die jetzt stehen bleiben, vor dem Gehege des T-Rex angekommen. Der T-Rex, nicht dumm, sieht seine Chance für einen kleinen Ausflug in die Freiheit gekommen, bei dem sich auch der eine oder andere Snack anbieten könnte. Auftakt zu einem der erfolgreichsten Kino-Franchise der Filmgeschichte. Seitdem sind Dinos aus der Populärkultur nicht mehr wegzudenken. Die internationale Wissenschaft geht heute davon aus, dass ein Meteoriteneinschlag zum Aussterben der Dinosaurier führte. Ein Forscherteam der Universität Texas untersuchte exemplarisch einen Krater auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán, den ein Meteorit mit der geschätzten Stärke von zehn Milliarden Atombomben hinterließ. Die Forscher glauben, dass es nach dem Einschlag zu einem Feuerinferno kam, das große Mengen Schwefel freisetzte, die zu einer Abkühlung des Klimas führten: "Dieser 'Impaktwinter' hat denjenigen Dinosauriern, die die ersten Stunden nach dem Einschlag überlebten, den Rest gegeben, vermuten die Forscher." Quelle: "Der Tag danach", SZ vom 11. September 2019 Schauspieler und Regisseur Sir Richard Attenborough ist der Bruder des renommierten Tierfilmers und Naturforschers David Attenborough. Als Produzent und Regisseur von "Gandhi" wurde er mit zwei Oscars ausgezeichnet. Beim Tsunami 2004 verlor Richard Attenborough seine Tochter Jane und eine Enkeltochter. Drehbuchautor William Goldman nannte Richard Attenborough "das vornehmste und anständigste Wesen, das ich im Filmgeschäft je kennengelernt habe". (zitiert nach "Süddeutsche Zeitung" Nr. 195 vom 26. August 2014). Richard Attenborough starb im Juni 2014 nach langer Krankheit im Alter von 90 Jahren in London.
(ZDF)
Im Urzeit-Vergnügungspark sollen die Menschen über Dinosaurier aus der Retorte staunen. Doch Habgier und technisches Versagen bewirken, dass die Saurier ausbrechen.
(ORF)
Cast & Crew
Sam NeillDr. Alan Grant
Laura DernDr. Ellie Sattler
Jeff GoldblumDr. Ian Malcolm
Richard AttenboroughJohn Hammond
Bob PeckRobert Muldoon
Martin FerreroDonald Gennaro
Joseph MazzelloTim Murphy
Ariana RichardsLex Murphy
Samuel L. JacksonRay Arnold
B.D. WongHenry Wu
Wayne KnightDennis Nedry
Gerald R. MolenGerry Harding
Miguel SandovalJuanito Rostagno
Cameron ThorLewis Dodgson
Christopher John FieldsVolunteer #1
Whit HertfordVolunteer Boy
Dean CundeyMate
Jophery C. BrownWorker in Raptor Pen
Tom MishlerHelicopter Pilot
Adrian EscoberWorker at Amber Mine
Brad M. BucklinLab Technician
Laura BurnettArcheologist
Gary RodriguezMiner
Brian SmrzDriver of Grant, Sattler & Malcolm's Jeep
Robert 'Bobby Z' ZajoncInGen Helicopter Pilot
- Regie: Steven Spielberg
- Drehbuch: Michael Crichton, David Koepp
- Produktion: Kathleen Kennedy, Gerald R. Molen, Lata Ryan, Colin Wilson, Paul Deason
- Musik: John Williams
- Kamera: Dean Cundey, John Bell, William James Teegarden
- Schnitt: Michael Kahn
- Szenenbild: Jackie Carr
- Maske: Fríða Aradóttir
- Regieassistenz: John T. Kretchmer, Carla McCloskey, David B. Nowell, Michele Panelli-Venetis, Frederic Roth, Kenneth J. Silverstein, Gary Hymes
- Ton: Mary Helen Leasman
- Spezialeffekte: Francesca Avila
- Stunts: Nathalie B. Bollinger
News & Meldungen
- Zu Ehren von Sean Connery: arte und Nitro zeigen Filmklassiker
Noch einmal als Agent ihrer Majestät und als Eisenbahnräuber im Einsatz (02.11.2020) - "Flack": Dramedy mit Anna Paquin findet auf Amazon ein neues Zuhause
Prime Video rettet die kürzlich abgesetzte US-Serie (12.06.2020) - Benedict Cumberbatch kommt mit prämierter Miniserie "To the Ends of the Earth" nach Deutschland
Fernsehpremiere an Christi Himmelfahrt beim Sony Channel (08.04.2020) - "Flack": Trailer zur zweiten Staffel der Dramedy mit Anna Paquin
Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Sam Neill als Neuzugänge (18.02.2020) - Anna Paquins "Flack" überraschend verlängert
Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Sam Neill ("Jurassic Park") als Neuzugänge (03.08.2019)