"Cassandras Traum" taufen die Brüder Ian und Terry das Segelboot, das sie sich eines Tages aus einer Laune heraus kaufen. Leisten können sich die beiden Londoner einen solchen Luxus eigentlich nicht: Der spielsüchtige Terry arbeitet in einer Autowerkstatt, Ian im elterlichen Restaurant. Zunächst scheint der Kauf sich als die richtige Entscheidung herauszustellen, doch dann wendet sich das Blatt und die beiden geraten in ernsthafte finanzielle Nöte. Als Jerry sich nach einigen verlorenen Pokerpartien plötzlich einem riesigen Schuldenberg gegenübersieht und Ian sich in die anspruchsvolle Schauspielerin Angela verliebt, der er vorspielt, ein erfolgreicher Geschäftsmann im Hotelgewerbe zu sein, sehen sie sich gezwungen, ihren reichen Onkel Howard um Geld zu bitten. Der Schönheitschirurg und Inhaber mehrerer Krankenhäuser ist gerne bereit, ihnen auszuhelfen, allerdings erwartet er dafür eine Gegenleistung. Er verlangt von ihnen, seinen ehemaligen Mitarbeiter Martin Burns zu ermorden, denn dieser könnte ihn mit seinem Wissen über Ungereimtheiten bei diversen Geschäftskonten hinter Gitter bringen. Nach einigem Zögern - während dessen auch die Manipulationsstrategien des Onkels ihre Wirkung zeigen - kommen die Brüder zu dem Schluss, dass die Tat eine notwendige ist, die das Schicksal aller Beteiligten zum Besseren wenden wird. Nach einem misslungenen ersten Mordversuch in der Wohnung des Opfers lauern Ian und Jerry Martin Burns in einem Park auf und erschießen ihn. Damit scheint die Sache erledigt, der Onkel zeigt finanziell großzügig seine Dankbarkeit. Doch während Ian sein neues Leben als wohlhabender Mann in vollen Zügen genießt und dank des Einflusses seines Onkels nun tatsächlich plant, ins kalifornische Hotelimmobiliengewerbe einzusteigen, meldet sich bei Jerry das Gewissen mit zunehmend heftigeren Auswirkungen ...
(arte)
Länge: ca. 108 min.
Deutscher Kinostart: 05.06.2008
Original-Kinostart: 31.10.2007 (F)
Internationaler Kinostart: 23.10.2007 (E)
Deutsche TV-Premiere: 24.12.2009 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Woody Allen
- Drehbuch: Woody Allen
- Produktion: Letty Aronson, Nicky Kentish Barnes, Brahim Chioua, Charles H. Joffe, Vincent Maraval, Helen Robin, Jack Rollins, Stephen Tenenbaum, Gareth Wiley, Daniel Wührmann, Tori Parry
- Musik: Philip Glass
- Kamera: Vilmos Zsigmond
- Schnitt: Alisa Lepselter
- Regieassistenz: James Chasey, Todd Embling, Ben Howarth, Beatrice Manning, Samantha Smith, Catherine Tyler