In Yiwu, im Osten Chinas, befindet sich der grösste Markt der Welt. Die Grossstadt ist ein gigantisches Einkaufsparadies für Händler aller Nationen und der Ausgangspunkt von Chinas neuer Seidenstrasse. Auf den Spuren der alten Seidenstrasse durchquert die Eisenbahnlinie Zentralasien und Europa und reicht bis nach Madrid.
China will mit dem Milliardenprojekt unerschlossene Märkte erobern und die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen China, dem asiatischen, dem afrikanischen und dem europäischen Raum intensivieren. Ein «Win-Win»-Projekt, verspricht Chinas Staatschef Xi Jingping. Kritikerinnen und Kritiker aus dem Westen stehen dem Projekt gespalten gegenüber.
Welche Produkte werden ausgetauscht, wer profitiert davon und wer bleibt auf der Strecke? Der Film taucht in die Produktewelt beider Endpunkte ein, und beobachtet Händlerinnen, Hersteller, Spediteurinnen und Kontrolleure.
China will mit dem Milliardenprojekt unerschlossene Märkte erobern und die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen China, dem asiatischen, dem afrikanischen und dem europäischen Raum intensivieren. Ein «Win-Win»-Projekt, verspricht Chinas Staatschef Xi Jingping. Kritikerinnen und Kritiker aus dem Westen stehen dem Projekt gespalten gegenüber.
Welche Produkte werden ausgetauscht, wer profitiert davon und wer bleibt auf der Strecke? Der Film taucht in die Produktewelt beider Endpunkte ein, und beobachtet Händlerinnen, Hersteller, Spediteurinnen und Kontrolleure.
(SRF)
Weiterer Titel: Yidai Yilu - Chinas neue Seidenstraße
Länge: ca. 42 min.
Deutsche TV-Premiere: 08.09.2022 (BILD)
Cast & Crew
- Regie: Friederike Schlumbom, Xiya Chen, Richard Hughes
- Produktion: Berlin Producers, Servus TV