Der Regisseur Oliver Kyr und seine Lebensgefährtin Tatjana Kühr, die als Rohkostzubereiterin arbeitet, gehen in dem Film der Frage nach, ob Tiere Bürgerrechte haben. Ursprünglich war geplant gewesen, einen Kurzfilm über die spanische Gemeinde Trigueros del Valle zu drehen; Anlass war die Tatsache, dass diese den vor Ort lebenden Hunden und Katzen eigene Bürgerrechte verliehen hatte. Daraus entwickelte sich die Motivation, der Frage nachzugehen, ob dieses Unterfangen generell realisierbar sei. Eigens dafür reisten beide, die seit 2015 in einem Wohnmobil leben, 2017 zusammen mit ihrer minderjährigen Tochter rund 12.000 Kilometer quer durch Europa, um unterschiedliche Tierrechtler und vegan lebende Menschen dazu zu befragen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Citizen Animal - A Small Family's Quest for Animal Rights aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 26.04.2018
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Oliver Kyr
- Drehbuch: Oliver Kyr
- Produktion: Robert Franz, Oliver Kyr
- Musik: En Esch, Mona Mur
- Kamera: Oliver Kyr, Tatjana Kühr
- Schnitt: Oliver Kyr