Auf der Heimreise von einer Südseeinsel schließt der junge Anwalt Adam Freundschaft mit einem geflüchteten Sklaven. Das Erlebnis der Brüderlichkeit verändert nicht nur sein Leben. Adams Tagebuch entfesselt 1936 auch die Schöpferkraft eines Komponisten und bringt 1973 eine Journalistin dazu, einen Atomunfall zu verhindern. Die Raum und Zeit überwindende Kettenreaktion setzt sich bis in die ferne Zukunft fort, in der eine geklonte Arbeiterin verbotenerweise ein menschliches Bewusstsein entwickelt. Im Jahr 1846 wird der junge Notar Adam Ewing (Jim Sturgess) auf einer entlegenen Pazifikinsel mit den Schrecken der Sklaverei konfrontiert. Er vertraut die schockierende Erfahrung seinem Tagebuch an, nicht ahnend, dass seine bewegenden Schilderungen knapp 100 Jahre später den talentierten Komponisten Robert Frobisher (Ben Whishaw) zu seinem Opus Magnum inspirieren: Das Cloud Atlas Sextett. In leidenschaftlichen Briefen an seinen Liebhaber Rufus Sixsmith (James D'Arcy) beschreibt er seine künstlerische Vision einer niemals endenden Seelenwanderung. 1973 übergibt Sixsmith, inzwischen ein alter Mann, die Briefe seines Geliebten an die Journalistin Luisa Rey (Halle Berry), die über einen Atomskandal recherchiert. Ihr aufgeweckter junger Nachbar schreibt die abenteuerliche Geschichte nieder, doch erst 2012 verarbeitet der Autor Dermot Hoggins (Tom Hanks) sie zu einem Bestseller. Der Erfolg des Buches verwickelt den Verleger Timothy Cavendish (Jim Broadbent) in eine teuflische Intrige: Gegen seinen Willen landet er in einem Sanatorium, das sich als heimtückisches Privatgefängnis entpuppt. Ein Video von seiner Flucht ermutigt im Jahr 2144 die geklonte Kellnerin Sonmi-451 (Doona Bae) zu einer Rebellion gegen das totalitäre Regime der Zukunft. In der postapokalyptischen Welt des Jahres 2346 ist Sonmis Botschaft vom friedlichen Zusammenleben der Menschen zu einer tröstlichen Religion geworden.
(mdr)
Gemeinsam mit den 'Matrix'-Machern Andy und Lana Wachowski sprengt Tom Tykwer die Grenzen des Kinos. Der berauschende Bildersturm nach dem gleichnamigen Bestseller von David Mitchell verknüpft Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu einem faszinierenden Epos über die unendlichen Möglichkeiten des Schicksals. Gemäß dem verbindenden Motiv der Seelenwanderung verkörpern Tom Hanks, Halle Berry, Jim Broadbent und Ben Whishaw sechs verschiedene Rollen in jeweils anderen Zeitebenen. Dabei verknüpft "Cloud Atlas" mit spielerischer Leichtigkeit Genres wie Abenteuerfilm, Thriller, Fantasy und Endzeitdrama. Schöpferischer Höhepunkt dieses filmischen Wunderwerks ist jedoch die Science-Fiction-Episode, die Erinnerungen an "Blade Runner" wach ruft.
(EinsPlus)
Länge: ca. 172 min.
Deutscher Kinostart: 15.11.2012
Internationaler Kinostart: 08.09.2012
Original-Kinostart: 26.10.2012 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 26.10.2013 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Lana Wachowski, Lilly Wachowski, Tom Tykwer
- Drehbuch: Lilly Wachowski, Lana Wachowski, Tom Tykwer
- Produktion: Lilly Wachowski, Lana Wachowski, Grant Hill, Tom Tykwer, Stefan Arndt, Philip Lee, Uwe Schott, Lora Kennedy, Gigi Oeri, Peter Grossman, Christopher Berg, Miki Emmrich, Afnahn Khan, Sebastian Neitsch, Jason Pomerantz, Cloud Atlas Productions, Anarchos Pictures, A Company Filmproduktionsgesellschaft, Ascension Pictures, Dreams of Dragon Picture, Five Drops, Media Asia Group
- Produktionsauftrag: ARD
- Produktionsfirma: X-Filme Creative Pool, ARD Degeto
- Musik: Tom Tykwer, Johnny Klimek, Reinhold Heil, Howard Arman
- Kamera: Frank Griebe, John Toll
- Schnitt: Alexander Berner, Claus Wehlisch
- Szenenbild: Rebecca Alleway, Peter Walpole
- Maske: Anita Anderson, Valter Casotto, Monika Hübert, Deborah Jarvis, Jan Kempkens, Franziska Maaß, Jacqui Mallett, Pepe Mora, Natasha Nikolic-Dunlop, Andrea Pirchner, Paula Price, Margarita Rasbasch, Sian Richards, Pebbles Robertson, Christina Wagner, Daniela Skala, Lesley Smith, Valentina Visintin, Paula Rebanks
- Kostüme: Kym Barrett, Pierre-Yves Gayraud
- Regieassistenz: Tobias Asam, Kilian Bold, Tanja Däberitz, Sebastian Fahr-Brix, Mara Fiedler, Lena May Graf, Stanislaw Grünstein, Dirk Hannemann, Julie Heskin, Katharina Hofmann, Stefan Hoppe, Emma Horton, Mark Inglis, Caroline Kaempfer, Frederike Karsch, Alasdair Kearney, Tommy Kreiselmaier, Andy Madden, Terry Needham, Rickie-Lee Roberts, Ronny Schröder, Annika Sell, Kim Whittaker
- Ton: Alexander Buck, Iain Eyre, Frank Kruse, Hanse Warns
- Spezialeffekte: Lucy Ainsworth-Taylor, Jacques Daigle, Grzegorz Jonkajtys, Milad Mesof, Kuba Roth, Swen Luppino, David Nellen, Monty Ploch, Michael Rudnik, Russell L. Smith, Thomas Thiele, Zoltan Toth, Markus Butkereit
- Stunts: Jerry T. Adams, Luis Miguel Arranz, Can Aydin, Uli Richter
- Distribution: X-Verleih, A Company Russia, Twentieth Century Fox C.I.S., Twentieth Century Fox, Warner Bros.
News & Meldungen
- [UPDATE] "The Stolen Girl": Disney+ verkündigt Starttermin für britisches Thrillerdrama
Alex Dahls Roman wird als Miniserie adaptiert (10.03.2025) - Glenn Close und Halle Berry in neuer Serie von Star-Produzent Ryan Murphy und Kim Kardashian
Hochkarätige Darstellerinnen bevölkern Anwaltskanzlei in "All's Fair" (09.07.2024)