Ian Curtis ist 19 Jahre alt, als er 1975 seine Freundin Debbie heiratet. Im Jahr darauf stößt er in Manchester als Sänger zu der Band "Warsaw", die kurz darauf unter ihrem neuen Namen "Joy Division" bekannt wird. Doch der schnelle Ruhm ist zu viel für Curtis, der Epileptiker ist und obendrein unter einer schweren Depression leidet. Am Vorabend der ersten US-Tournee von "Joy Division" erhängt sich der Musiker in seiner Küche. 1973 lernt der 17-jährige Ian Curtis, der für die Musik von David Bowie, Jim Morrison und Iggy Pop schwärmt und früh schon mit Drogen experimentiert, die etwa gleichaltrige Debbie kennen. Beide verlieben sich und heiraten kurz darauf. Noch arbeitet Ian bei einer Arbeitsvermittlung, doch bald nimmt die Musik in seinem Leben eine zentrale Rolle ein. Er beginnt, selbst zu komponieren und zu texten. Ende der 1970er-Jahre stößt Ian als Lead-Sänger zu der Band "Warsaw", die bald unter ihrem neuen Namen "Joy Division" zu regionaler Berühmtheit gelangt. Als bei Ian Epilepsie diagnostiziert wird, ist er am Boden zerstört. Die Medikamente verschlimmern seine Stimmungsschwankungen, für seine Bandkollegen bleiben die Anfälle ein unkalkulierbares Risiko bei Live-Auftritten, zunehmend entfremdet er sich auch von Debbie. Als er nach einem Konzert die Journalistin Annik Honore kennenlernt und mit ihr eine Affäre beginnt, gerät die Situation außer Kontrolle. Ians Versagensängste und seine Unfähigkeit, mit denen zu kommunizieren, die er liebt, führen zur Katastrophe. Das kurze und intensive Leben des Musikers Ian Curtis steht im Mittelpunkt dieses preisgekrönten Regiedebüts des Starfotografen Anton Corbijn. "Control" ist wie kaum anders zu erwarten ein Werk über den Kontroll-Verlust des Menschen Ian Curtis: über seinen Körper, über die Liebe - und über ein Leben, das er schließlich nicht mehr ertragen kann. Der Film basiert auf der Biografie "Touching From a Distance", die Curtis' Ehefrau Debbie verfasst hatte, die zugleich als Koproduzentin des Films fungierte. Auf dem Filmfestival Cannes wurde das Biopic u. a.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 122 min.
Deutscher Kinostart: 10.01.2008
Internationaler Kinostart: 17.05.2007
Original-Kinostart: 05.10.2007 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 04.08.2010 (Bayerisches Fernsehen)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Anton Corbijn
- Drehbuch: Matt Greenhalgh
- Produktion: Anton Corbijn, Orian Williams, Todd Eckert, Lizzie Francke, Akira Ishii, Korda Marshall, Iain Canning
- Musik: Joy Division
- Kamera: Martin Ruhe, Philip Elton
- Schnitt: Andrew Hulme
- Maske: Barbara Taylor
- Regieassistenz: Andrew Foster, Toni Staples, Katy Stenson
- Ton: Iain Anderson
- Spezialeffekte: Mats Holmgren
- Stunts: Riky Ash