Michael Sucsy "Die exzentrischen Cousinen der First Lady" basiert auf dem Dokumentarfilm der Gebrüder Albert und David Maysles über das Leben der außergewöhnlichen Cousinen von Jacqueline Bouvier Kennedy. Sucsy hatte insgesamt sechs Jahre an der Umsetzung der Mutter-Tochter-Geschichte gearbeitet. Die Darstellerin der Big Edie, Jessica Lange wurde 1949 in Cloquet in Minnesota geboren. Für ihr Schauspieldebüt in Dina de Laurents "King Kong" wurde sie 1976 mit dem Oscar als beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet. An der Seite von Jack Nicholson in "Wenn der Postmann zweimal klingelt" (1981) konnte sie ihren weiteren großen Durchbruchfeiern. Bereits ein Jahr später kam die Schauspielerin dann mit zwei Filmen in die Kinos, die es in sich hatten. Sowohl "Tootsie" als auch "Frances" liefen mehr als gut und etablierten die Amerikanerin als Charakterdarstellerin in Hollywood. 1982 wurde sie für ihre Rolle in Sidney Pollacks "Tootsie" und 1995 für ihre Rolle in "Operation Blue Sky" mit einem Oscar als beste Darstellerin gekrönt. Für jüngere Kinofans war sie in Michael Caton-Jones "Rob Roy" (1995), in Jocelyn Moorhouses "Tausend Morgen" (1997) und in Tim Burtons "Big Fish" (2003) zu sehen. 2005 spielte sie in Wim Wenders "Don't Come Knocking" mit. 2011 ist sie nach einer langen Drehpause in dem Western "The Big Valley" angekündigt. Außerdem hat sie "The Vow" abgedreht, der 2012 in die Kinos kommen wird.
(arte)
Weiterer Titel: Grey Gardens - Jackie Kennedys Sippschaft
Länge: ca. 95 min.
Deutsche TV-Premiere: 18.06.2011 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Michael Sucsy
- Drehbuch: Michael Sucsy
- Produktion: Michael Sucsy, Lucy Barzun, Rachel Horovitz, David Coatsworth
- Produktionsfirma: Et Cetera Films <us>, Specialty Films <us>, HBO Films
- Kamera: Mike Eley
- Schnitt: Alan Heim
- Szenenbild: Kalina Ivanov