Plötzlich sitzt sie da, die Zwergdommel - eine absolute Rarität. Hier brütet sie sogar, in Nachbarschaft mit einem Blaukehlchen. Nicht weit entfernt kreisen Flussseeschwalben auf der Suche nach frischem Fisch für ihre Jungen. Auch diese Vögel sind vom Aussterben bedroht. Sobald die Dämmerung einsetzt, erfüllt sich die Luft mit zarten Trillern, es sind Wechselkröten beim Liebesspiel. Auf diese Naturjuwelen sind die beiden Naturfilmer Ilona Riehl und Günther Bludszuweit ausgerechnet in aufgelassenen Kiesgruben in Bayern gestoßen. In mehr als fünfzig Baggerseegeländen sind sie auf Entdeckung gegangen und dabei recht merkwürdigen Erscheinungen begegnet wie etwa der Kuckucksspucke und dem Graselefanten. Baggerseen glaubt wohl jeder zu kennen, doch denkt man dabei eher an Sommer, Sonne, Badesee. Doch Baggerseen können auch ein anderes Gesicht zeigen und eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren beherbergen. Wie aber wird aus einer Kiesödnis eine Naturoase? Was ist das Geheimnis der Baggerseen?...
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 29.04.2006 (Bayerisches Fernsehen)
gezeigt bei: Abenteuer Wildnis (D, 2014)
Cast & Crew
- Drehbuch: Ilona Riehl, Günther Bludszuweit
- Produktionsauftrag: ORF