So haben es sich Michel, Joyvan, Lázaro und die 14 anderen nicht vorgestellt. In 23 Stunden beginnt in Santiago de Cuba ihr erstes Konzert. Alles ist bereit für die Abreise: Laptops, Licht und Soundanlage; Flyer, Plakate und Plattenteller. 17 Djs, VJs und Produzenten aus Havanna wollen endlich los. Nur eines fehlt: ein Bus. Michel, der Produzent der Tour, ist verzweifelt. Privat gibt es keine Busse mehr und der Staat rückt auch keine raus. "Die haben fast 240 Busse und 100 davon sind kaputt." Willkommen auf Kuba. Havannas DJ-Guerillos sind auf Werbetour in eigener Sache. Mit Tattoos und Piercings, mit großen Sonnenbrillen und coolen Shirts geht es zum ersten Mal quer über die Insel. Im Gepäck: Ihre Musik, elektronisch, laut, ein Mix aus Techno und traditionellen kubanischen Sounds. Während in Berlin vor dem Brandenburger Tor jedes Jahr eine halbe Million Raver hüpfen, gab es auf Kuba außerhalb von Havanna noch nie einen Techno-Gig. Und jetzt gleich eine ganze Tour. Immer mit dabei: Dirk Böll und sein Kamerateam. Böll kennt sich aus auf Kuba. Kein Wunder, er hat ein halbes Jahr an der kubanischen Film- und Fernsehschule studiert. Der Bus ist dann doch da, fährt los - und geht auf halber Strecke kaputt. Zurückfahren? Niemals. 17 Musiker schieben einen defekten 15-Tonner durch die kubanische Hitze bis sie nicht mehr können. Einen Ersatzbus gibt es nicht. Was tun? Boxen raus, Anlage an und schon steigt der erste Gig in einem Cafe mitten im kubanischen Nirgendwo. "Es gibt nichts Unmögliches, nur unfähige Menschen", sagt Michel. Dicke Kubanerinnen tanzen zu den Beats Polonaise.
(ZDF)
Länge: ca. 100 min.
Deutsche TV-Premiere: 16.04.2007 (ZDF)
gezeigt bei: Das kleine Fernsehspiel (D, 1963)
Cast & Crew
- Regie: Dirk Böll
- Drehbuch: Dirk Böll
- Produktion: KHM
- Produktionsfirma: Kunsthochschule für Medien Köln
- Musik: Wichi de Vedado, DJoy, DJ Celim, Die talentierte Frau Ribas
- Kamera: Mark Wittek, Dirk Böll
- Schnitt: Dirk Böll