Die Staatsoper Stuttgart zählt zu einer der renommiertesten Opern weltweit. Bereits sieben Mal erhielt sie die von internationalen Kritiker*innen verliehene Auszeichnung Opernhaus des Jahres. Sie erfuhr die Ehrung damit so oft, wie kein anderes Opernhaus der Welt. Dieser Erfolg verdankt sich sicher auch der einzigartigen Arbeitsweise der Oper Stuttgart, welche Musiktheater als integratives Gemeinschaftswerk behandelt und einsetzt. So entfalten sich die Inszenierungen hier in einem offenen Dialog auf Augenhöhe zwischen Macher*innen, Darsteller*innen, den unterschiedlichen Gewerken im Haus und dem Publikum, bis die einzelnen Puzzleteile sich schließlich zur komplexesten und kollektivsten aller Kunstformen zusammenfinden - der Oper. Es ist ein faszinierender Prozess, in den DAS HAUS DER GUTEN GEISTER intime Einblicke gewährt. Hierfür begleitet der Film das charismatische Führungsteam der Oper Stuttgart rund um Intendanten und Regisseur Jossi Wieler bei der Entstehung der Operninszenierung "Pique Dame" von Tschaikowski. Von den ersten Proben an wird die enge Kollaboration mit Chefdramaturg und Co-Regisseur Sergio Morabito, Generalmusikdirektor Sylvain Cambreling, der legendären Bühnen- und Kostümbildnerin Anna Viebrock und den anderen 'guten Geistern' des Stuttgarter Hauses verfolgt, die gemeinsam und in unaufgeregtem, leisen Stil das Mammutprojekt Oper stemmen.
(3sat)
Der deutsche Kinostart wurde aufgrund der Corona-Pandemie vom 02.04.2020 auf "demnächst" verschoben. Später wurde dies mit dem 05.11.2020 konkretisiert. Dann kam der zweite Lockdown und der Film wurde wieder auf "demnächst" verwiesen.
(JN)
Länge: ca. 108 min.
Deutsche TV-Premiere: 15.08.2021 (3sat)
Cast & Crew
- Regie: Marcus Richardt, Lillian Rosa