ZDF, ORF und SRG starten ihr Satellitenprogramm
Eine schwangere Ziffer 3. Sie ist das Signet für ein neues Programm, das in drei europäischen Ländern - von ZDF, dem Österreichischen und dem Schweizer Fernsehen - als Gemeinschaftsarbeit via Satellit ausgestrahlt wird. Aus dem Sendezentrum in Mainz stellt sich 3-SAT heute erstmals vor. Für die "Normal-Fernseher" wird es nur eine kurze Visite sein, denn die Empfangs-Voraussetzungen über Kabel sind noch begrenzt. Das Premieren-Programm: Ein Blick ins Studio, Vorstellung der Moderatoren und ein erklärender Film. Als Studiogast wird der deutsche Astronaut Ulf Merbold erwartet.
Eine schwangere Ziffer 3. Sie ist das Signet für ein neues Programm, das in drei europäischen Ländern - von ZDF, dem Österreichischen und dem Schweizer Fernsehen - als Gemeinschaftsarbeit via Satellit ausgestrahlt wird. Aus dem Sendezentrum in Mainz stellt sich 3-SAT heute erstmals vor. Für die "Normal-Fernseher" wird es nur eine kurze Visite sein, denn die Empfangs-Voraussetzungen über Kabel sind noch begrenzt. Das Premieren-Programm: Ein Blick ins Studio, Vorstellung der Moderatoren und ein erklärender Film. Als Studiogast wird der deutsche Astronaut Ulf Merbold erwartet.
(Hörzu Heft 48/23.11.84, S. 65)
Länge: ca. 57 min.
Deutsche TV-Premiere: 01.12.1984 (ZDF)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:





