Die Geschichte erzählt im Wesentlichen den Leidensweg Jesu Christi in der Karwoche nach; ab seinem Einzug in die Stadt Jerusalem, beginnend mit dem Palmsonntag bis zu seiner Wiederauferstehung. Da er als Bedrohung angesehen wird, wird beschlossen, ihn gefangen zu nehmen, vor Gericht zu stellen und als Verbrecher hinzurichten, ein Plan, der von dem Jünger Judas Iskariot unterstützt wird. Endpunkt des ebenso weihe- wie würdevollen Filmdramas ist Christi Himmelfahrt.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel  Das Kreuz von Golgatha aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz  Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 95 min.
Internationaler Kinostart: 12.04.1935
FSK 12
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Robert Le Vigan]()
![Harry Baur]()
![Jean Gabin]()
![Edwige Feuillère]()
![Charles Granval]()
![Antoine Mayor]()
![André Bacqué]()
![Berthe Jalabert]()
![Hubert Prélier]()
![Lucas Gridoux]()
![Blanche Beaume]()
![Juliette Verneuil]()
![Edmond Van Daële]()
![Elmire Vautier]()
![Marcel Chabrier]()
![Georges Saillard]()
![Ernest Ferny]()
![Victor Vina]()
![Eugène Stuber]()
![François Viguier]()
![Franck Maurice]()
![Georges Péclet]()
![Georges Paulais]()
![Jean Forest]()
![Philippe Hersent]()
![Maurice Lagrenée]()
![Paul Asselin]()
![Georges Tourreil]()
![Henri Étiévant]()
![Henry Valbel]()
![Hugues de Bagratide]()
![Jérôme Goulven]()
![Lionel Salem]()
![Lucien Gallas]()
![Marcel Carpentier]()
![Marcel Lupovici]()
![Max Maxudian]()
![Paul Villé]()
![Robert Moor]()
![Robert Ozanne]()
![Suzanne Revonne]()
![Teddy Michaud]()
![Vanah Yami]()
![Yvonne Rozille]()
- Regie: Julien Duvivier
 - Drehbuch: Domherr, Julien Duvivier, Joseph Reymond, adaptiert von Julien Duvivier
 - Produktion: A. d'Aguiar für Ichys Film
 - Musik: Jacques Ibert
 - Kamera: Jules Kruger
 - Schnitt: Marthe Poncin
 








