In der Millionenstadt Berlin muss man - im wahrsten Sinne des Wortes - mit seiner großen Liebe zusammenprallen. Sonst kann es sein, dass man ihr niemals begegnet... Nachts, auf dem Weg zur Arbeit im Fleischhof, gerät Jan Nebel in eine Straßenschlacht. Ehe er es sich versieht, hat er zwei Männer umgehauen, die einer jungen Frau nachstellten. Leider stellen die beiden sich als Zivilfahnder heraus. Auf seiner Flucht über die Hinterhöfe und Hintertreppen Berlins schafft es Jan zwar, sich mit Vera, der jungen Frau, zu verabreden, dennoch wird er geschnappt. Am nächsten Tag steht Jan ohne Job da, mit 4.500 DM Strafe und Stress zu Hause. Die Lage ist mies wie nie. Doch wenn Jan und Vera sich sehen, schwinden die Sorgen. Sie verbringen leidenschaftliche Stunden miteinander, schnorren sich durch luxuriöse Buffets und schummeln sich in Nobelhotels. Jan, der Träumer auf Jobsuche, und Vera, die kapriziöse Musikerin, könnten ein Traumpaar sein. Doch ihr Glück ist fragil: Jans Leben ist eine Baustelle, er fürchtet, sich mit HIV infiziert zu haben, und Vera schleicht sich jede Nacht aus seinem Bett, ohne zu erklären, wohin sie geht... Alles scheint brüchig. Alle sind auf der Suche: Jan hasst sein Leben und seine Herkunft. Aber er liebt Vera. Vera möchte Jan lieben, aber sie liebt auch ihre Unabhängigkeit. Buddy liebt die Musik von Buddy Holly und hat Angst, sich in Kristina zu verlieben...
(One)
Weiterer Titel: Life is All You Get
Länge: ca. 115 min.
Deutscher Kinostart: 20.03.1997
Deutsche TV-Premiere: 21.05.1999 (arte)
FSK 12
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Karl von Sydow
- Regie: Wolfgang Becker
- Drehbuch: Wolfgang Becker, Tom Tykwer
- Produktion: Stefan Arndt, Gebhard Henke, Andreas Schreitmüller, Tom Spieß, Christoph Bicker, Mathias Schwerbrock, Filmstiftung NRW, Filmboard Berlin-Brandenburg
- Produktionsfirma: X-Filme Creative Pool, WDR, ARTE
- Musik: Jürgen Knieper, Christian Steyer
- Kamera: Martin Kukula
- Schnitt: Patricia Rommel
- Regieassistenz: Tanja Däberitz, Scott Kirby, Petra Küstner, Connie Walter