Um 1680 lebte in Wien ein gewisser Augustin Sackpfeifer, Musikant und Herumtreiber, in stets gespannter Beziehung zur hochlöblichen Polizei: "Der liebe Augustin". Dieses Volksstück erzählt in Form einer szenischen Ballade von der heiter wehmütigen Affaire zwischen dem "Pfeifergustl" und der schönen Luzi, die mit dem Schankwirt "Zur Schottenschmiede" Hochzeit macht - und von der furchtbaren Seuche, die damals die lebfrohen Wiener heimsuchte. Es erzählt von Liebe und Verzicht, von Freundschaft und von Opfermut, aber auch von Herzensträgheit, Gier und Angst. "In Wien, da weht ein eigner Wind..."...
(ORF)
Länge: ca. 100 min.
Internationaler Kinostart: 26.11.1960
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Heinz Conrads]()
![Maria Emo]()
![Leopold Esterle]()
![Helmuth Krauss]()
![Carl Bosse]()
![Franz Böheim]()
![Marianne Gerzner]()
![Lotte Lang]()
![Kurt Sowinetz]()
![Karl Eidlitz]()
![Herbert Kersten]()
![Hans Ziegler]()
![Sepp Löwinger]()
![Hans Hollmann]()
![Heinz Raetz]()
![Alfred Roßmann]()
![Otto Kretschmayer]()
![Lydia Weiss]()
![Jenny Liese]()
![Maria Menzel]()
![Ena Valduga]()
![Alfred Thuma]()
![Herbert Fux]()
![Josef Gmeinder]()
![Rudolf Klausner]()
![Kurt Mueller]()
- Regie: Hermann Lanske
- Drehbuch: Ulrich Becher, Peter Preses
- Produktion: Erich Neuberg
- Musik: Robert Stolz
- Kamera: Ernst Huber, Peter Jasicek, Harald Windisch
- Schnitt: Erich Burkl









