Zwei junge Männer aus Deutschland verlassen für zehn Tage ihren Ausbildungsplatz zum Mechatroniker. Der 22-jährige Christian aus der Nähe von Berlin und der 24-jährige Reza aus Hamburg wechseln in das Township Dunoon am Rande von Kapstadt und werden dort arbeiten. Die Menschen in Dunoon, die überwiegend in Wellblechhütten oder winzigen Steinhütten leben, sind arm und haben wenig Perspektiven. Die Kriminalitätsrate ist extrem hoch, die hygienischen Bedingungen sind schlecht. Wer hier Arbeit hat, gehört zu den Privilegierten. Bildung und Ausbildung nach deutschen Maßstäben sind purer Luxus und bleiben für die meisten ein Traum. Die neue Arbeitsstelle für die beiden Azubis aus Deutschland ist die Werkstatt des 30-jährigen Dennis. Hier im Hinterhof werden Autos repariert, die bei uns auf dem Schrottplatz landen würden. Es gibt keine Halle, keine Hebebühne und keinen elektrischen Flaschenzug. In einem kleinen Raum, der zur Werkstatt gehört, steht ein Bett. Damit niemand die wertvollen Ersatzteile klaut, muss immer ein Mechaniker in dem Raum übernachten. Christian und Reza aus Deutschland werden nicht nur in der Werkstatt arbeiten, sie werden auch am Alltag von Dennis' Mitarbeitern teilhaben. Die Männer können sehr herzlich sein, wenn ihre Gäste mit anpacken. Sie mögen es aber gar nicht, wenn jemand dumme Sprüche macht oder stört.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 110 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.01.2012 (RTL II)